Beschreibung
Dienstleistungsgutscheine, einschließlich der Dienstleistungsgutscheine für Unternehmen, sind Ausgabengutscheine, die an einzelne Empfänger ausgegeben werden, um die Vereinbarkeit von Familienpflegezeit und Arbeitszeit (oder von Ausbildungs-/Umschulungszeit zur aktiven Arbeitssuche) zu fördern.
Sie zielen darauf ab, die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt zu fördern, und bieten auch eine besondere Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen oder in besonders prekären Situationen.
Die Gutscheine decken einen Teil der Kosten für den Zugang zu Erziehungs- und Betreuungsdiensten für minderjährige Kinder oder Pflegekinder im Alter von 3 Monaten bis 14 Jahren (bzw. noch nicht 18 Jahren im Falle von bescheinigten Behinderungen gemäß Gesetz Nr. 104/92 oder Lernschwierigkeiten oder besonders schwierigen Situationen, die von zuständigem Personal bescheinigt werden).
Diese Leistungen müssen von Personen erbracht werden, die in einer speziellen Liste aufgeführt sind.
DIENSTLEISTUNGEN, DIE ERWORBEN WERDEN KÖNNEN
A) Erziehungs- und Betreuungsleistungen für Minderjährige im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren (frühkindliche Leistungen) [vertiefter Link];
A1) Kinderbetreuungsdienste (Babysitting) für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 36 Monaten;
A2) Dienstleistungen im Rahmen von Betriebskinderkrippen;
B) Pädagogische Betreuungs- und Pflegeleistungen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren;
C) Pädagogische Betreuungs- und Pflegedienste für Minderjährige im Alter von 6 bis 14 Jahren (18 Jahre im Falle von Behinderungen, Lernschwierigkeiten oder besonderen Härtefällen, die von zuständigem Personal bescheinigt werden) [vertiefter Link]..
Die Quantifizierung der Vereinbarkeitsleistungen ist an die Anzahl der vom Antragsteller in dem betreffenden Zeitraum geleisteten Arbeitsstunden geknüpft und deckt einen Teil der Kosten für die beantragten Leistungen ab, sofern diese regelmäßig am Arbeitsplatz oder in einem Klassenzimmer/einem Kurs/einer Schulung zur aktiven Arbeitssuche stattfinden. In jedem Fall beträgt die wöchentliche Höchstgrenze, die anerkannt werden kann, 40 Stunden.
Die Dienstleistungsgutscheine werden aus den Mitteln des ESF+-Programms 2021-2027 der Autonomen Provinz Trient finanziert, mit einer Kofinanzierung durch die Europäische Union - Europäischer Sozialfonds plus (40 %), den italienischen Staat (42 %) und die Autonome Provinz Trient (18 %). Aufgrund ihrer Relevanz wurden die Dienstleistungsgutscheine im Programm als Operationen von strategischer Bedeutung.
Beschränkungen
Der Inhaber des Dienstleistungsgutscheins muss je nach Alter des Kindeseinen finanziellen Beitrag leisten, der mindestens 10 % des Gesamtanteils der Dienstleistung für Kinder bis 6 Jahre und mindestens 15 % für Dienstleistungen für Kinder ab 6 Jahren beträgt.
Alle Leistungen müssen ergänzend zu den Leistungen der institutionellen Einrichtungen erbracht werden, die in gleicher Funktion im Gebiet der Provinz tätig sind, d.h. außerhalb der Zeitfenster (einschließlich verlängerter Öffnungszeiten - im Sinne von Früh- oder Spätankünften -, sofern dies üblicherweise vorgesehen ist) und/oder der Tage, die in den Jahreskalendern der Kinderkrippen, Vorschulen und öffentlichen oder angegliederten Bildungseinrichtungen im Gebiet der Provinz garantiert sind, außer in besonderen und nachgewiesenen Situationen.
Ein Dienstleistungsgutschein kann zu jeder Zeit des Jahres beantragt werden. Um in die monatliche Rangliste aufgenommen zu werden, müssen die Anträge auf Dienstleistungsgutscheine bis zum 26. des Monats eingereicht werden . Erfolglose Anträge werden bei der nächsten Erstadoptionswertung berücksichtigt.
Für ein und dieselbe Rangliste kann nur ein Antrag auf einen Gutschein eingereicht werden. Die PES für alle gewünschten Dienstleistungen, auch für verschiedene Kinder, müssen online in einem einzigen Antrag auf einen Dienstleistungsgutschein bestätigt werden.
Der Dienstleistungsgutschein gilt nur für Leistungen, die nach der Zuteilung des Gutscheins anhand der Rangliste und seiner Aktivierung durch die Verwaltungsbehörde erbracht werden. Der Dienstleistungsgutschein hat keinen rückwirkenden Wert. Ein neuer Gutschein kann erst dann aktiviert werden, wenn der zuvor gewährte Dienstleistungsgutschein zu mindestens 70 % seines Wertes eingelöst wurde.