Wasserkonzessionen - Erneuerung der Konzessionen

  • Aktiv

Der Dienst ermöglicht die Eintragung der Erneuerung der auslaufenden Wassergewinnungskonzession.

Beschreibung

Bürger, Unternehmen und Einrichtungen , die Inhaber von Konzessionen für die Nutzung öffentlicher Gewässer sind, die gemäß Artikel 37 des Dekrets des Präsidenten der Provinz vom 23. Juni 2008, Nr. 22-129/Leg (Verordnung zur Vereinfachung und Regelung der Verfahren für die Ableitung und Nutzung öffentlicher Gewässer) auslaufen, müssen innerhalb der letzten zwölf Monate vor Ablauf der Konzession einen Antrag auf Erneuerungausschließlich auf telematischem Wege einreichen, dem die in Anhang D der Verordnung genannten Unterlagen und ein beglaubigter Bericht eines qualifizierten Planers beigefügt sind.

Beschränkungen

Der Zugang wird natürlichen Personen oder juristischen Personen gewährt, die eine natürliche Person, die Inhaber einer Wasserentnahmekonzession, beauftragt haben.

Das Bevollmächtigungsformular finden Sie auf der Seite

Wasserkonzessionen - DEL GEDI - Delegation des Zugangs zum Konzessionsschalter

An wen es sich richtet

  • Bürger
  • Unternehmen
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Andere Einrichtungen mit Rechtspersönlichkeit

Der Antrag auf Erneuerung wird vom Inhaber der auslaufenden Konzession oder vom Eigentümer des Grundstücks, auf dem sich die Wasserableitung befindet, oder von einem anderen Inhaber eines dinglichen oder obligatorischen Rechts an demselben Grundstück gestellt.

Bei mehreren Inhabern derselben Konzession: Es reicht aus, wenn einer der Inhaber, der im Besitz der SPID ist, den Verlängerungsantrag im Namen und im Auftrag aller Inhaber einreicht.

So geht es

Mit der SPID oder derdigitalen Identität des CIE ist es möglich:

  • Zugriff auf die Liste der erteilten Konzessionen;
  • den Antrag auf Erneuerung der Konzession gemäß Artikel 37 der Verordnung über die öffentlichen Gewässer und in der im Handbuch in der Rubrik Dokumente angegebenen Weise zu stellen.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Die einzureichenden Dokumente und die Modalitäten sind in den Anleitungen im Abschnitt Dokumente aufgeführt (anklickbar im SEITENINDEX links)

Zeiten und Fristen

300 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Höchstfristen für den Abschluss des Verfahrens: Erneuerung der Konzession: 300 Tage ab dem Tag nach Eingang des Antrags, wenn das Fortbestehen des Zwecks der Ableitung und das Fehlen übergeordneter Erfordernisse zum Schutz der Qualität, der Einsparung und des Recyclings der Ressource sowie das Fehlen übergeordneter öffentlicher Interessen, die mit der Erneuerung unvereinbar sind, nachgewiesen wurden; Innerhalb der gleichen Frist kann die zuständige Provinzstruktur Änderungen an den ursprünglichen Bedingungen der Konzession vornehmen oder den Antrag auf Erneuerung ablehnen, vorbehaltlich einer Mitteilung gemäß Artikel 5, Absatz 5 der Verordnungen; nach Ablauf der vorgenannten Frist ohne ausdrückliche Entscheidung gilt die Verlängerung als zu den Bedingungen der ursprünglichen Konzession erteilt. Die Erneuerung gilt als abgelehnt, wenn das Umweltschutzgutachten negativ ausfällt; Bis zum Erlass der endgültigen Entscheidung kann der Antragsteller das Wasser weiterhin zu den ursprünglichen Bedingungen nutzen. Der Nutzer kann den Status der Akte innerhalb des Portals verfolgen sowie die Genehmigungsmaßnahme nach ihrer Erteilung einsehen und herunterladen.

Kosten

Stempel
16,00 Euro

wenn nicht befreit

Zugang zum Service

Abfrage des Antragsstatus und der Informationen über die Wasserentnahmekonzession oder andere öffentliche Wassernutzungsmaßnahmen über die digitale Identität

Authentifizierung

Elektronischer Personalausweis (CIE)
SPID Stufe 2

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Approvazione della carta della criticità idrica sotterranea ai sensi dell'art. 10 delle norme di attuazione del Piano Generale di Utilizzazione delle Acque Pubbliche (PGUAP) e disciplina dell'utilizzo delle risorse idriche sotterranee.

Weiterlesen

Regolamento per la semplificazione e la disciplina dei procedimenti riguardanti derivazioni e utilizzazioni di acqua pubblica

Weiterlesen

Istruzioni per l'utente: raccoglie le indicazioni per accompagnare l'utente nella presentazione sullo sportello on line della dichiarazione di interesse al rinnovo della concessione idrica.

Weiterlesen

Istruzioni per i Tecnici incaricati all'inserimento nello Sportello online della documentazione tecnica ai fini del procedimento di rinnovo della concessione idrica

Weiterlesen

Allegato C - Relazione tecnica descrittiva dell'impianto (modello editabile)

Weiterlesen

Allegato D Relazione di conformità al Piano Generale di Utilizzazione della Acque Pubbliche (PGUAP) (modello editabile)

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 17:54

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren