Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Familienmediation

Mediation ist ein Weg für Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen, um ihre Elternrolle zu sichern und das Wohl ihrer Kinder zu gewährleisten.

Zugang zur Familienmediation

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Die Familienmediation zielt darauf ab, das Wohlergehen und die Lebensqualität der Kinder zu fördern, die oft maßgeblich an Konflikten beteiligt sind, indem ihre emotionalen Beziehungen zu beiden Elternteilen geschützt werden, die dabei unterstützt werden, aktiv Vereinbarungen über die Neuordnung der Familienbeziehungen auszuhandeln. Sie bietet somit Elternpaaren, die sich in Trennung und/oder Scheidung befinden, die Möglichkeit, Entscheidungen, die ihre Kinder betreffen, verantwortungsvoll zu treffen.

Es handelt sich um einen neutralen Treffpunkt, der angeboten wird, um gemeinsam in Anwesenheit von in Familienmediation qualifiziertem Personal nach konkreten und zufriedenstellenden Vereinbarungen zugunsten der Kinder zu suchen. Das Verfahren umfasst etwa 10 bis 12 Sitzungen, an denen beide Elternteile teilnehmen; von den Kindern wird nicht erwartet, dass sie an den Sitzungen teilnehmen.

Der Dienst der Familienmediation kann auf zwei Arten in Anspruch genommen werden:

  1. Die territorialen Sozialdienste der Comunità di Valle und des Val d'Adige Territoriums für Bürger, die in ihrem Gebiet wohnen, durch ihre eigenen qualifizierten Mitarbeiter oder nach Vereinbarung bei den zuständigen örtlichen Büros des Sozialdienstes.
  2. A.L.F.I.D. (Associazione Laica Famiglie in Difficoltà), an die sich Bürger mit Wohnsitz auf dem Gebiet der Provinz unabhängig von ihrem Wohnort wenden können.

Erscheinungsjahr

0

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren