Vergabe von drei Aufträgen für Aktivitäten zur Unterstützung der Ex-ante-Bewertung

  • Aktiv

Bekanntmachung über die Vergabe von drei Aufträgen zur Unterstützung der Ex-ante-Bewertung von Projektvorschlägen, die im Rahmen des Programms ESF+ eingereicht werden

Beschreibung

Mit Beschluss Nr. 6863 vom 25.06.2025 wurde die"Bekanntmachung über die Vergabe von drei Aufträgen zur Durchführung von Unterstützungstätigkeiten für die vom Technischen Bewertungsausschuss durchgeführte Ex-ante-Bewertung der im Rahmen der Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für das Programm des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) 2021-2027 der Autonomen Provinz Trient eingereichten Projektvorschläge" genehmigt.

Der Auftrag zur Unterstützung der vom Technischen Bewertungsausschuss durchgeführten Ex-ante-Bewertung besteht in der Voruntersuchung und ersten Prüfung der Projektvorschläge mit Ausbildungsinhalten, die von den Antragstellern im Rahmen der Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für das ESF+-Programm 2021-2027 eingereicht wurden.

Die Interventionsbereiche der Projektvorschläge, die von den Fachleuten, die die Aktivitäten der Ex-ante-Bewertung unterstützen, geprüft werden, betreffen insbesondere die folgenden Themen

  • Beschäftigung
  • allgemeine und berufliche Bildung
  • soziale Eingliederung.

Es ist vorgesehen, die Aufträge an drei verschiedene Experten zu vergeben, um die Einhaltung der Zeitpläne für die Durchführung der zugewiesenen Aktivitäten zu gewährleisten.

Die Aufträge werden am 01. Oktober 2025 beginnen und bis zum 31. Dezember 2026 dauern. Die Verwaltung behält sich das Recht vor, diese Aufträge um ein weiteres Jahr bis zum 31. Dezember 2027 zu verlängern und zu ergänzen.

Beschränkungen

Die ersten drei Personen auf der Rangliste werden ernannt. Alle weiteren Namen gelten als Reserve für den Fall, dass sie während der Laufzeit des Auftrags zurücktreten und/oder ersetzt werden müssen.

Für die ernannten Sachverständigen gelten die der Bekanntmachung beigefügten Vertragsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Beauftragung festgelegt werden.

An wen es sich richtet

Der Auftrag kann nur an Personen vergeben werden

  1. die die italienische Staatsbürgerschaft oder die Staatsbürgerschaft eines der Mitgliedstaaten der Europäischen Union besitzen, sofern sie über ausgezeichnete Kenntnisse der italienischen Sprache verfügen, da die Projektvorschläge in italienischer Sprache verfasst werden;
  2. die im Besitz der bürgerlichen und politischen Rechte sind
  3. die sich nicht in einer der in den Artikeln 94 und 95 des Decreto legislativo 36/2023 genannten Situationen befinden;
  4. die ihren Wohnsitz nicht in der Provinz Trient haben
  5. die sich nicht im Ruhestand befinden;
  6. die keine verwandtschaftlichen oder verschwägerten Beziehungen ersten oder zweiten Grades zum pro tempore Leiter des Amtes des Europäischen Sozialfonds der Autonomen Provinz Trient und/oder zum pro tempore Direktor des Amtes des Europäischen Sozialfonds der Autonomen Provinz Trient haben;
  7. mindestens einen Hochschulabschluss (altes System) oder einen Fach- oder Masterabschluss besitzen
  8. sie müssen über eine mindestens dreijährige nachweisliche, auch nicht kontinuierliche, im nationalen Hoheitsgebiet erworbene Erfahrung im Bereich der Ex-ante-Bewertung von Projektvorschlägen mit Ausbildungsinhalten verfügen, die sich auf Fragen der Beschäftigung, der allgemeinen und beruflichen Bildung und/oder der sozialen Eingliederung im Einklang mit den Prioritäten des ESF+ 2021-2027 beziehen
  9. die in den letzten zehn Jahren nicht länger als drei Jahre eine unterstützende Funktion bei der Ex-ante-Bewertung der Projektvorschläge, die im Rahmen der Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Zusammenhang mit dem/den ESF/ESF+-Programm/en der Autonomen Provinz Trient eingereicht wurden, durch den Technischen Bewertungsausschuss ausgeübt haben
  10. dass sie in den letzten 24 Monaten keine Arbeitstätigkeiten in Einrichtungen oder Organisationen ausgeübt haben und/oder derzeit ausüben, die im Bereich der vom ESF/ESF+ kofinanzierten Ausbildung auf dem Gebiet der Provinz Trient tätig sind, einschließlich der an der Durchführung des Programms beteiligten Strukturen der Provinz, unter Ausschluss jeglicher Zusammenarbeit mit anderen Strukturen der Provinzverwaltung oder deren Agenturen und instrumentellen Einrichtungen.

So geht es

Wenn Sie an dem Verfahren interessiert sind, werden Sie gebeten, Ihre Bewerbung unter Verwendung des beigefügten Formulars bis zum 18. Juli 2025 , 12.00 Uhr , an die PEC-Adressefondi.europei@pec.provincia.tn.it zu senden und in der Betreffzeile deutlich zu vermerken: "Bewerbung für einen Auftrag zur Unterstützung der Bewertung von Projektvorschlägen des ESF+ Programms".

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Die Bewerbung, die nach dem von der Verwaltung vorgegebenen Muster zu erstellen ist und in der die für die Beurteilung der in der Bekanntmachung genannten Anforderungen nützlichen Elemente zu beschreiben sind, ist mit einer digitalen Signatur oder in Form einer Unterschrift zu versehen und zusammen mit den folgenden Anlagen an die Verwaltung zu senden

  • der vom Bewerber datierte und unterzeichnete Lebenslauf, der nach dem Europass-Muster erstellt wurde
  • Kopie eines gültigen Ausweises des Unterzeichners (nur bei handschriftlicher Unterzeichnung).

Bewerbungen, die nicht nach dem beigefügten Muster eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Formulare

Zeiten und Fristen

2025 18 Jul

Periodo in cui è possibile presentare la domanda per l'incarico di supporto alla valutazione - FSE+ 30.06.2025 ⇢ 18.07.2025

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Approvazione dell''Avviso finalizzato all'affidamento di tre incarichi per lo svolgimento delle attività di supporto alla valutazione ex ante effettuata dal Nucleo tecnico di valutazione delle proposte progettuali presentate nell'ambito degli Avvisi relativi al Programma Fondo sociale europeo plus (FSE+) 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento.'.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 30.06.2025 12:01

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren