Überprüfung des Führerscheins

  • Aktiv

Bestimmungen zum Führerschein (Art. 128 des Straßenverkehrsgesetzes).

Beschreibung

Artikel 128 des Straßenverkehrsgesetzes sieht vor, dass bei Zweifeln am Fortbestehen der theoretischen/praktischen Kenntnisse oder der psychophysischen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Führerschein eine Überprüfung des Dokuments angeordnet werden kann.

Mögliche Arten der Führerscheinrevision

  • Überprüfung der psychophysischen Anforderungen: Verpflichtung, sich einer Untersuchung durch eine örtliche medizinische Kommission für den Führerschein zu unterziehen. Sie kann von der Kraftfahrzeugbehörde aufgrund von Berichten der Aufsichts- oder Gesundheitsbehörden oder vom Regierungskommissariat oder den Präfekturen bei Verstößen gegen Artikel 186 (Fahren unter Alkoholeinfluss) und Artikel 187 (Fahren in einem durch Drogenkonsum veränderten psychophysischen Zustand) der Straßenverkehrsordnung oder Artikel 75 des Präsidialerlasses 309/90 (Drogenbesitz) angeordnet werden;
  • Überprüfung zum Abbau von Punkten im Führerschein und/oder Überprüfung wegen der Anhäufung von Verstößen: Verpflichtung zur Ablegung einer theoretischen (Quiz) und praktischen (Fahrprüfung) Prüfung, wenn Sie keine Punkte mehr in Ihrem Führerschein haben und/oder innerhalb eines Jahres drei Verstöße begehen, die zum Verlust von jeweils mindestens 5 Punkten führen (obligatorische Überprüfung gemäß Artikel 126 bis, Absatz 6 der Straßenverkehrsordnung). Wenn die Prüfung nicht rechtzeitig abgelegt wird, wird der Führerschein (alle Führerscheine + CQC und KB) ausgesetzt und von der Polizei eingezogen;
  • Revision zur Überprüfung der technischen Anforderungen: Verpflichtung, sich nach einem Unfall einer theoretischen (Quiz) und praktischen (Fahrprüfung) Prüfung zu unterziehen, wenn die Bewertung des Polizeiberichts Zweifel an den technischen Kenntnissen des Fahrers aufkommen lässt
  • Überprüfung sowohl der psychophysischen als auch der technischen Anforderungen: wenn nach einem Unfall die Bewertung des Polizeiberichts Zweifel an den technischen Kenntnissen des Fahrers aufkommen lässt;
  • Überprüfung für die Umschreibung des Führerscheins. Sofern dies in bilateralen internationalen Abkommen vorgesehen ist, kann die Umschreibung von Nicht-EU-Führerscheinen durch eine technische Wiederholungsprüfung (Quiz + praktische Prüfung) bestätigt werden;
  • Fahrprüfung: Die Erneuerung von Führerscheinen, deren Gültigkeit seit mehr als 5 Jahren abgelaufen ist, setzt das Bestehen einer praktischen Fahrprüfung voraus.

So geht es

Allen Verfahren, die in die Zuständigkeit des DMV fallen, geht die Einleitung eines Verfahrens voraus, die dem Betroffenen per Einschreiben direkt mitgeteilt wird. Alle Informationen/Anweisungen zum Vorgehen und zu den Zahlungen sind in der Mitteilung enthalten.

Kontakt

Contatti di Servizio motorizzazione civile

Email - Segreteria:
motorizzazione.civile@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
motorizzazione.civile@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.492002

Fax - Segreteria:
0461.492047

NB: 14:00 - 15:00 solo ritiro di patenti, fogli rosa, CQC, CAP, documenti o targhe (senza appuntamento)

Mo.
08:30 - 12:30 (con appuntamento), 14:00 - 15:00 (solo ritiro documenti)
Di.
08:30 - 12:30 (con appuntamento), 14:00 - 15:00 (solo ritiro documenti)
Mi.
08:30 - 12:30 (con appuntamento), 14:00 - 15:00 (solo ritiro documenti)
Do.
08:30 - 12:30 (con appuntamento), 14:00 - 15:00 (solo ritiro documenti)
Fr.
08:30 - 12:30 (con appuntamento)
Erster Gültigkeitstag 01.05.2020

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 15:21

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren