Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

PSG-Finanzierung und RTO-PGZ-Ausgaben

  • Aktiv

Die PGZ ist ein Instrument, das ein Gebiet nutzt, um lokale und provinziale Jugendpolitiken zu fördern, mitzugestalten, zu verbessern und Anreize zu schaffen

Beschreibung

Die PGZ ist ein Instrument, das von einem Gebiet zur Förderung, Ko-Konstruktion, Verbesserung und Pflege der lokalen und provinzialen Jugendpolitik und einer gemeinsamen Kultur in diesem Bereich eingesetzt wird:
- durch die Förderung von Initiativen, die junge Menschen begünstigen oder von jungen Menschen selbst organisiert werden
- Beobachtung der Situation junger Menschen in dem Gebiet;
- als Anregung für Institutionen und aktive Bürgerschaft;
- die Förderung der persönlichen und sozialen Autonomie;
- sich der globalen Dimension zu öffnen, ohne das Lokale und seine Wurzeln zu vergessen.

Der Jugendzonenplan, abgekürzt PGZ, stellt eine freie Initiative lokaler Autonomie dar, die von einem Gebiet mit mindestens 3.000 zusammenhängenden Einwohnern umgesetzt wird, das in Bezug auf Kultur, Tradition, geografische Struktur, Siedlung und Produktion homogen ist und ein Interesse hat an
- Entwicklung einer aktiven Politik zur Förderung von Maßnahmen zugunsten der Jugend, die im weitesten Sinne als Vorjugendliche, Jugendliche, junge Menschen und junge Erwachsene zwischen 11 und 35 Jahren verstanden wird
- Sensibilisierung der Gemeinschaft für eine positive, aufgeschlossene und proaktive Haltung gegenüber dieser Kategorie von Bürgern.
Das PGZ ist ein Instrument zur Entwicklung des Interesses, der strategischen Vision und der Investition in die jungen Menschen, die in der Region leben, indem es Möglichkeiten organisiert, die den lokalen Energien, Ideen, Ressourcen und Fähigkeiten in der Jugendpolitik Raum geben und sie unterstützen.

An wen es sich richtet

Die Empfänger sind Jugendliche im weitesten Sinne, d.h. Vorjugendliche, Heranwachsende, junge Menschen und junge Erwachsene im Alter von 11 bis 35 Jahren, die die im Beschluss Nr. 1683 vom 8. Oktober 2021 festgelegten Anforderungen erfüllen.

Anträge können von den federführenden Einrichtungen über die RA und RTO eingereicht werden.

So geht es

Die Anträge können von der federführenden Organisation auf folgende Weise bei der zuständigen Struktur eingereicht werden

- per P.I.Tre (obligatorisch für P.I.Tre.-Verbände);
- per elektronischer Post an die Adresse serviziocivile@pec.provincia.tn.it (obligatorisch für nicht föderierte P.I.Tre.
Öffentliche Verwaltungen, die nicht föderierte P.I.Tre. sind);
- elektronische Post oder beglaubigte elektronische Post unter der Adresse serviziocivile@pec.provincia.tn.it (Bürger
und private Einrichtungen), gemäß den Bestimmungen des Beschlusses des Provinzialrats
Nr. 2051 vom 14. Dezember 2020;
- per Einschreiben mit Rückschein (mit Empfangsbestätigung) (andere Parteien als öffentliche Verwaltungen); per Einschreiben mit Rückschein (mit Empfangsbestätigung) (andere Parteien als öffentliche Verwaltungen).
Öffentliche Verwaltungen);
- per Fax (andere Subjekte als die öffentlichen Verwaltungen);
- sonstiger Modus: persönliche Übergabe an die zuständige Struktur oder an die Außenstellen der
Unterstützung und Information der Öffentlichkeit (Personen, die keine öffentlichen Verwaltungen sind).

Zeiten und Fristen

Die Bewerbungen können vom 15. Oktober bis zum 30. November des Jahres, das dem PSG-Jahr vorausgeht, eingereicht werden.

60 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Ab dem Tag, der auf das Datum des Eingangs des Antrags bei der zuständigen Struktur folgt.

Kosten

KOSTENLOS

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 12.09.2025 12:30

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren