Öffentliche Verkehrsmittel: die Tarifkarte

  • Aktiv

Nutzer, die die öffentlichen Verkehrsmittel nur gelegentlich benutzen, können die Stufenkarte anstelle von Einzelfahrscheinen erwerben.

Beschreibung

Die scalare-Karte ermöglicht die Nutzung aller öffentlichen Nahverkehrsdienste in der Provinz Trient, kann anonym oder nominativ sein und mit dem gewünschten Betrag aufgeladen werden.

Die scalar-Karte ersetzt weder das Abonnement (das für Vielfahrer ohnehin vorteilhafter ist) noch die Einzelfahrkarte, bietet aber eine Reihe von Vorteilen:

  • Sie gilt unterschiedslos in allen Verkehrsmitteln, Stadt- und Vorortbussen und Zügen in der gesamten Provinz
  • Sie können so viel Geld verlangen, wie Sie wollen, von 5 bis 100 Euro
  • Sie müssen sich nicht mehr jedes Mal um den Kauf von Fahrkarten kümmern
  • Sie zahlen nur für die zurückgelegte Strecke, der Rest bleibt als Guthaben erhalten
  • je mehr Sie fahren, desto weniger zahlen Sie, und bei der nächsten Aufladung erhalten Sie einen Rabatt

An wen es sich richtet

Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs im Trentino

So geht es

Um eine anonyme Chipkarte anzufordern, muss der Benutzer das an diese Seite angehängte Formular für die Beantragung einer Chipkarte ausfüllen und es an einem Fahrkartenschalter von Trentino Trasporti oder Trenitalia vorlegen (die Karte kostet 4 Euro).

Die anonyme Skalenkarte kann aus Plastik oder Papier sein.

Die anonyme Plastikkarte wird zum Preis von 1 Euro an den Fahrkartenschaltern von Trentino Trasporti SpA oder Trenitalia SpA ausgegeben. Sie kann nicht nur an den Fahrkartenschaltern, sondern auch an den Geldautomaten der Casse Rurali und in den Tabakläden der Puntolis-Schaltung aufgeladen werden.

Die Papier-Tarifkarte wird kostenlos von den Fahrkartenschaltern von Trentino Trasporti oder Trenitalia ausgegeben und in den autorisierten Tabakläden der Puntolis-Strecke verkauft. Sie kann an denselben Stellen wieder aufgeladen werden.

In der Anlage finden Sie das Merkblatt für die Benutzung der Karte (sowohl auf Plastik als auch auf Papier)

Wie man sie benutzt

Die Karte muss entwertet werden, indem man sie in die Nähe des speziellen Lesegeräts bringt, das sich an Bord der Stadt- und Reisebusse oder auf dem Boden im Falle der Eisenbahn befindet, und zwar wie folgt

  • in Stadtbussen: Sie müssen die Karte nur einmal beim Einsteigen entwerten;
  • in Stadtbussen: Sie müssen sowohl beim Einsteigen als auch beim Aussteigen in jedem Fahrzeug, das Sie benutzen, entwerten (auch bei Fahrten mit Umsteigen);
  • im Zug: die Entwertung erfolgt immer IN STATION an den Entwertern vor Ort (FTM, Ferrovia Valsugana, Ferrovia Brennero Trenitalia).
    Denken Sie daran, sich vor dem Einsteigen in den Zug zu entwerten, indem Sie die Taste "SALITA" auf der linken Seite des Displays drücken (oder die Taste, die der Anzahl der Fahrgäste entspricht). Bei Fahrten mit Umsteigen oder in städtischen Gebieten (z.B. Trento-Povo) oder bei mehreren Fahrgästen denken Sie bitte daran, sich vor dem Aussteigen am Bahnhof zu entwerten, indem Sie die Taste "DISEMBARK" auf der rechten Seite des Displays drücken.

Die anonyme Skalarkarte kann auch für mehrere Fahrgäste (bis zu 6) verwendet werden, wobei Kinder unter 6 Jahren nicht mitgezählt werden, die kostenlos reisen: Drücken Sie beim Einsteigen die Taste, die der Anzahl der Fahrgäste auf dem Entwerter entspricht, bevor Sie sich der Karte nähern.

Kosten

4 Euro

Nominativ-Skala-Karte

1 Euro

Skalenkarte anonym (kunststoffbeschichtet)

KOSTENLOS

Skalenkarte anonym (Papier)

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Il tariffario del trasporto pubblico in provincia di Trento contiene tutte le informazioni relative alle tariffe per accedere ai servizi di trasporto.

Weiterlesen

Volantino con le modalità di utilizzo della carta a scalare sul trasporto pubblico locale in provincia di Trento.

Weiterlesen

Volantino relativo alle differenze tra la carta a scalare per il trasporto pubblico in modalità plastificata e quella in modalità cartacea (cop)

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 15:22

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren