OPENkat

  • Aktiv

Portal für die elektronische Abfrage und Aktualisierung von Kataster- und Grundbuchdaten.

Beschreibung

Über das Portal können auf dem Bildschirm und in gedruckter Form Katasteransichten für das Gebäudekataster, das Grundstückskataster und das geometrische Kataster sowie Tabellenansichten für das Grundbuch abgerufen werden, und zwar mit demselben Informationsgehalt wie die Ausdrucke, die der Nutzer bei einer entsprechenden Anfrage am Schalter des Amtes erhalten würde.
Die Daten werden für das Gebäudekataster in Echtzeit aktualisiert, während das Datum der Aktualisierung der Daten des Grundbuchs in jedem erstellten Ausdruck angegeben ist und auch auf dem Bildschirm in den Suchmasken angezeigt wird.
Es ist auch möglich, auf dem Bildschirm und in gedruckter Form Einsicht in das Hauptbuch und das Archiv der gelöschten Eintragungen des Grundbuchs zu nehmen, und zwar mit demselben Informationsgehalt und denselben aktualisierten Ausdrucken, die der Benutzer bei einer entsprechenden Anfrage am Schalter der Behörde erhalten würde.

Ab dem 06. April 2020 erfolgt die Aktualisierung der Grundbuch- und Katasterdokumente zwingend über das Portal OPENkat, wie es der Beschluss des Provinzialrats Nr. 339 vom 13. März 2020 und die darauf folgende Verfügung des Grundbuchsdienstleiters Nr. 3 vom 27. März 2020 vorsieht.

Beschränkungen

Hinzu kommen die Kosten für individuelle Beratungen.

Für den Abschluss eines OPENkat-Vertrags ist eine zertifizierte E-Mail-Adresse erforderlich.

Bei der Erstellung von Kataster- oder Grundbuchaktualisierungsunterlagen ist eine qualifizierte digitale Signatur erforderlich.

An wen es sich richtet

Derzeit gibt es zwei Kategorien von Nutzern
- die eine umfasst öffentliche Verwaltungen und institutionelle Einrichtungen, die gemäß den geltenden Vorschriften kostenlos auf die Grundbuch- und Katasterdaten zugreifen;
- die andere Kategorie, die gebührenpflichtig ist, umfasst andere öffentliche und private Einrichtungen, einzelne Berufsangehörige und Berufsverbände wie Notare, Rechtsanwälte, Juristen, Ingenieure, Architekten, Agronomen und Förster, Vermessungsingenieure und diplomierte Vermessungsingenieure, Industrietechniker und diplomierte Industrietechniker, Agrartechniker und diplomierte Agrartechniker, die zur Einreichung von Katasterunterlagen qualifiziert sind, andere Arten von Berufsangehörigen oder verbundene Unternehmen, andere öffentliche oder private Einrichtungen sowie Privatpersonen.

So geht es

Für den Zugang zum Portal OPENkat ist der Abschluss eines Vertrags mit der Provinz Trient erforderlich.

Besondere Fälle

Sonderverträge, die über die bereits vorbereiteten Verträge hinausgehen, müssen bei den unten aufgeführten Kontaktstellen angefordert werden.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Vertrag;
Sepa-Mandat;
Ausweisdokumente;
andere spezifische Dokumente.

Zeiten und Fristen

30 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Nach Annahme des Vertragsangebots erhält der Nutzer eine Benachrichtigung über die Aktivierung des Dienstes und die Zugangsdaten.

Kosten

Jahresgebühr
90,00 Euro

Einzelplatzvertrag

Jahresgebühr
120,00 Euro

Mehrplatzvertrag 1

Jahresgebühr
540,00 Euro

Mehrplatzvertrag 2

Jahresgebühr
0,00 Euro

Einreichung von Anträgen und Aktualisierungen

Zugang zum Service

Zugang zum Openkat-Portal

Authentifizierung

Benutzer-ID und Passwort

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Suggerimenti in merito alla rasterizzazione dei documenti e delle immagini allegati a Docfa e Docfa Notai da inviare telematicamente tramite il sistema OPENKat

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

MOBILEkat

Abfrage von Datenbanken über Referenzpunkte und Nivellierpfähle im Gebiet der Autonomen Provinz Trient

HISTORICALkat

Projekt zur Verbesserung der Bepflanzungspläne und der Verwaltung der Verwaltungsgrenzen

TPOS (Trentino POsitioning Service)

Netz von GNSS-Dauerstationen, das vom Katasteramt der Autonomen Provinz Trient eingerichtet wurde.

Download der geometrischen Katasterdatenbank

Extraktion der Katasterkarte in numerischem Format

Letzte Änderung: 10.06.2025 17:26

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren