Mittel für die Umsetzung der Ideen von "Trentino für alle

  • Aktiv

Kriterien und Modalitäten für die Zuweisung von Mitteln an die Aziende per il turismo für die Konzeption und Umsetzung der siegreichen Ideenvorschläge des Ideenwettbewerbs "Trentino per tutti".

Beschreibung

Mit dem Beschluss des Provinzialrats Nr. 2349 vom 21. Dezember 2023 wurden die Kriterien und Verfahren für die Zuweisung von Mitteln an die Fremdenverkehrsämter für die Ausarbeitung und Umsetzung der siegreichen Ideenvorschläge des Ideenwettbewerbs "Trentino per tutti" für die Ausarbeitung und Umsetzung von drei Projekten für den barrierefreien Tourismus in der Provinz im Rahmen eines für alle offenen Verfahrens genehmigt, das auf die Entwicklung neuer Tourismusprodukte für Menschen mit Behinderungen abzielt.

Diese Kriterien sehen vor, dass die Tourismusunternehmen einen Projektvorschlag einreichen, der auf die Umsetzung einer der drei Ideenvorschläge abzielt, die zu den Gewinnern des oben erwähnten Ideenwettbewerbs erklärt wurden. Alle eingegangenen Vorschläge werden auf der Grundlage der in den Kriterien genannten Kriterien intern bewertet, und die drei förderungswürdigsten Projekte werden anschließend im Rahmen der angegebenen Grenzen finanziert.

Die Bedingungen und Fristen für die Einreichung von Projekten durch sechs vorschlagende Parteien sowie die Kriterien für die Bewertung der Vorschläge sind in der oben genannten Entschließung angegeben und auf dieser Seite verfügbar.

Logo Repubblica Italiana
Projekt realisiert mit dem Beitrag der Präsidentschaft des Ministerrates - Minister für Behinderungen

An wen es sich richtet

Tourismusunternehmen

Der Antrag kann durch den gesetzlichen Vertreter eingereicht werden

So geht es

Die Bewerbungen sind durch Ausfüllen des entsprechenden, von der Verwaltung vorbereiteten Formulars einzureichen und gemäß den in den Kriterien festgelegten Modalitäten und im Einklang mit dem Beschluss Nr. 2051/2020 des Provinzialrats an den zertifizierten Briefkasten serv.turismo@pec.provincia.tn.it zu senden.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

ANTRAG AUF TEILNAHME
Die antragstellenden Einrichtungen müssen ihre Projektvorschläge unter Verwendung der vom Direktor des Dienstes für Tourismus und Sport genehmigten Formulare einreichen, die im Abschnitt Formulare zur Verfügung stehen.

Der Antrag muss eine Erklärung anstelle einer eidesstattlichen Erklärung enthalten, in der die Einhaltung der Anforderungen von Artikel 12 des Provinzialgesetzes vom 12. August 2020, Nr. 8 (Gesetz), bestätigt wird.

Dem Antrag ist der Projektvorschlag beizufügen, der alle in Artikel 2 Absatz 7 der Kriterien genannten Elemente enthält und vom gesetzlichen Vertreter unterzeichnet ist. Wird eine Computerkopie in Form eines Bildes (Scan) eingereicht, muss auch die Originaldatei im statischen PDF-Format beigefügt werden.

ANTRAG AUF VORSCHUSSZAHLUNG
Ist nach der Bewilligung der Mittel einzureichen.

ANTRAG AUF ZAHLUNG DES RESTBETRAGS
Der Antrag ist nach Vorlage der folgenden Unterlagen innerhalb der in Absatz 3 der Kriterien genannten Fristen zu stellen

  • Abschlussbericht über die Projektaktivitäten
  • Kopie des Dokuments zur Bescheinigung der Vereinbarung zwischen dem Zuschussempfänger und der für die Durchführung der in Artikel 2 Absatz 4 der Kriterien genannten Fortbildungsmaßnahmen ausgewählten akkreditierten Einrichtung, sofern diese ganz oder teilweise nach den in Artikel 6 Absatz 2 der Kriterien genannten Fristen vorgelegt wurde;
  • Finanzausweise für den betreffenden Zeitraum, die nach Makrobereichen und den jeweiligen Einzelausgaben entsprechend dem im Rahmen des Projekts vorgelegten Finanzplan erstellt werden
  • Kopie der quittierten Rechnungen durch Banküberweisung oder ein anderes Instrument, das geeignet ist, die Rückverfolgbarkeit der Finanzströme zu gewährleisten (Bankquittung-Ri.ba.) der tatsächlich getätigten Ausgaben, die sich auf den im Projekt vorgelegten Finanzplan zurückführen lassen, mit ausdrücklicher Bezugnahme auf das Projekt auf jedem einzelnen Ausgabendokument (CUP C45J22000010004). Es wird präzisiert, dass eine Selbstbescheinigung für Projektausgaben vor der Mittelzuweisung und für die Kosten für internes Personal vorgelegt werden kann;
  • Erklärung der Zurechenbarkeit der tatsächlich getätigten Ausgaben zur bezuschussten Tätigkeit;
  • Erklärung, dass die getätigten Ausgaben mit den Förderkriterien übereinstimmen;
  • Erklärung anstelle einer eidesstattlichen Erklärung, in der der gesetzliche Vertreter erklärt
    - dass die Organisation für die Durchführung der bezuschussten Tätigkeit keine anderen in den Rechtsvorschriften der Provinz, des Landes oder der Gemeinschaft vorgesehenen Vergünstigungen in Anspruch genommen hat
    - Erfüllung der in Artikel 12 des Gesetzes vorgesehenen Voraussetzungen.

Formulare

Dokumente

Referenzgesetzgebung

LEGGE SULLA PROMOZIONE TURISTICA PROVINCIALE 2020

Weiterlesen

Progetto 'Trentino per tutti', approvato con deliberazione di Giunta provinciale n. 575 del 8 aprile 2022: approvazione dei criteri e modalità per l'assegnazione alle Aziende per il turismo dei fondi per la progettazione ed implementazione delle proposte ideative vincitrici dell'omonimo concorso di idee CUP C45J22000010004.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 14:52

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren