M.E.T.A. - Europäische Mobilität, Praktika und Lernen

  • Nicht aktiv

Die Frist für die Einreichung von Anträgen ist abgelaufen

Auslandspraktika für Studenten und junge Absolventen - Ausgabe 2025

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

"M.E.T.A. - European Mobility, Traineeships and Learning" ist ein Mobilitätsprojekt in europäischen Ländern, das durch das Gemeinschaftsprogramm Erasmus+ 2021-2027 finanziert wird und sich an Schüler im vierten Jahr der Sekundarstufe (drittes Jahr der vierjährigen Studiengänge) und an Absolventen des Trentiner Sekundarschulsystems und des Trentiner Berufsbildungssystems richtet, und zwar sowohl an öffentliche als auch an Peer-Schüler.

Mit M.E.T.A. - European Mobility, Traineeships and Apprenticeships (Europäische Mobilität, Praktika und Lehrlingsausbildung) ist es möglich, ein Mobilitätspraktikum im Ausland zu absolvieren, und zwar in Unternehmen, die auf der Grundlage der Vorbereitung und/oder des persönlichen und beruflichen Entwicklungsprojekts des Teilnehmers ausgewählt werden.

Für "Student"-Teilnehmer im 4. (III.) Jahr sieht das Projekt eine 4-wöchige Mobilität im Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte August vor: Die Praktika werden hauptsächlich in sozialisierenden Bereichen durchgeführt, in denen die Teilnehmer ihre sprachlichen, transversalen und soziokulturellen Kompetenzen aus erster Hand erfahren und entwickeln können.

Für die "Graduates"-Teilnehmer hingegen ist eine 16-wöchige Mobilität in der Zeit von August bis Dezember vorgesehen: Die Praktika dienen nach Möglichkeit der Stärkung spezifischer fachlich-beruflicher Fähigkeiten sowie der Entwicklung sprachlicher, transversaler und soziokultureller Kompetenzen.

Alle Teilnehmer müssen:

  • eine ICEF 2024 "Single Application"-Erklärung einreichen
  • mindestens über Englisch- und/oder Deutsch- und/oder Spanischkenntnisse auf dem Niveau B1 verfügen
  • nicht an einer Mobilitätsmaßnahme für dieselbe Zielgruppe im Rahmen der vorherigen Ausgabe des Erasmus+ M.E.T.A.-Projekts teilgenommen haben.
Welche Maßnahmen sind geplant?
  1. Training für die Mobilität: kulturelle und logistische Vorbereitung auf die Auslandserfahrung
  2. Praktikum in Europa: 4 oder 16 Wochen Auslandspraktikum in Unternehmen und Organisationen, je nach Profil des Bewerbers
  3. Eintägige Nachbereitung nach der Rückkehr und Bescheinigung der Erfahrungen

Das Projekt soll den Teilnehmern vor allem Folgendes vermitteln

  • übergreifende Fähigkeiten (Kommunikation, Beziehungen, Teamarbeit usw.)
  • technische und berufliche Fähigkeiten (in einem bestimmten Bereich)
  • Sprachkenntnisse, die in einem beruflichen und lebenspraktischen Kontext angewandt werden
  • soziokulturelle Kompetenzen
Welches sind die ausländischen Zielländer?

Deutschland, Irland, Malta, Spanien

Bekanntmachung der Mobilitätsauswahl 2025

Sommer-Herbst-Mobilität 2025: Download der Bekanntmachung

Beschränkungen

Alle Kosten für die Ausbildung, das Praktikum, das Tutorat, die Rückreise, den Aufenthalt (Unterkunft und Verpflegung), die Versicherung und die Reise ins Ausland werden ausschließlich von der Autonomen Provinz Trient getragen, die eine Kofinanzierung im Rahmen des ERASMUS+-Programms in Anspruch nehmen wird.

Die Kosten für die Beantragung eines Visums (falls erforderlich), eines Reisepasses (falls erforderlich), der für das zugewiesene Zielland und für die Rückkehr nach Italien erforderlichen Gesundheitsanforderungen (Abstriche, Impfungen, ...) sowie alle persönlichen Ausgaben werden von den Teilnehmern getragen.

Anwesenheitspflicht und Teilnahmevergütung

Jeder Teilnehmer, mit Ausnahme der Studenten, für die das Praktikum curricular ist, erhält ein Anwesenheitsgeld von 70,00 EUR für jede absolvierte Praktikumswoche.

An wen es sich richtet

"M.E.T.A. - European Mobility, Traineeships and Learning" - Edition 2025, richtet sich an

  • Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2024/2025 das 4. Jahr des öffentlichen und gleichrangigen Sekundarschulsystems im Trentino oder das 3.
  • Schulabgänger, die im Schuljahr 2024/2025 die Sekundarstufe II des Trentiner Schulsystems und des öffentlichen und staatlich anerkannten Berufsbildungssystems abschließen (16-wöchige Praktika)

Bewerbungen können eingereicht werden von

  • erwachsene Bewerber
  • Eltern von minderjährigen Bewerbern
  • Vormünder, Kuratoren oder Betreuer

So geht es

Der Antrag muss ONLINE eingereicht werden.
Der Dienst wird von Mittwoch, dem 8. Januar 2025, 9 Uhr, bis Donnerstag, dem 30. Januar 2025, 17 Uhr, aktiv sein.

Nur die 120 Bewerbungen von Studenten des vierten (dritten) Studienjahres (in absteigender Reihenfolge des ICEF) und die 40 Bewerbungen von Diplomanden (ebenfalls in absteigender Reihenfolge des ICEF) werden bei der Auswahl berücksichtigt.

Zeiten und Fristen

2025 30 Jan

Adesioni online al Progetto M.E.T.A. 08.01.2025 ⇢ 30.01.2025

Anmerkung

Dalle ore 9.00 di mercoledì 8 gennaio alle ore 17.00 di giovedì 30 gennaio 2025.

Auswahlgespräche

Das Auswahlgespräch dient der Beurteilung von

  • Sprachkenntnisse in den in der Bewerbungsphase ausgewählten Sprachen
  • Eignung und Motivationsaspekte

Kosten

KOSTENLOS

Zugang zum Service

M.E.T.A.-Projektantrag - Europäische Mobilität, Praktika und Lernen

Authentifizierung

Elektronischer Personalausweis (CIE)
Bürgerkarte (CNS)
Gesundheitskarte des Landes (CPS)
SPID Stufe 2

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Avviso di selezione: percorsi di tirocinio in mobilità all'estero - M.E.T.A. Mobilità europea, tirocini e apprendimento (edizione 2025)

Weiterlesen

Approvazione del progetto europeo 'M.E.T.A. - Mobilità Europea, Tirocini e Apprendimento - edizione - 2025' presentato per il finanziamento nell'ambito Programma europeo Erasmus+. Codice CUP C61B24000180006

Weiterlesen

Approvazione della modulistica per la presentazione di domanda di partecipazione al progetto 'M.E.T.A. - Mobilità Europea, Tirocini e Apprendimento' (Programma Erasmus+ KA1 VET, convenzione n. 2024-1- IT01-KA121-VET-000213271, CUP C61B24000180006) ai sensi di quanto previsto dall''Avviso di selezione per percorsi di tirocinio in mobilità all'estero - edizione 2025' approvato con deliberazione della Giunta provinciale n. 2172 di data 23 dicembre 2024

Weiterlesen

Approvazione dell''Avviso di selezione percorsi di tirocinio in mobilità all'estero - edizione 2025' - Progetto 'M.E.T.A. - Mobilità Europea, Tirocini e Apprendimento' - CUP C61B24000180006 - Convenzione n. 2024-1-IT01-KA121-VET-000213271 - Programma europeo Erasmus+ KA1 VET - Mobilità individuale

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Servizio formazione prof.le, formazione terziaria e funz. di sistema

Email - Segreteria:
serv.formazione@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.formazione@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.491377

Fax - Segreteria:
0461.493521

Struttura Multifunzionale Territoriale Ad Personam

Numero verde:
800 163870

E-mail:
adpersonam.fse@provincia.tn.it

Mo.
08.30-17.30
Di.
08.30-17.30
Mi.
08.30-17.30
Do.
08.30-17.30
Fr.
08.30-17.30
Erster Gültigkeitstag 05.02.2023

Zusatzinformationen

Links zu externen Seiten

Verknüpfte Projekte

Letzte Änderung: 10.06.2025 17:29

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren