Beschreibung
Diese Initiative bietet Studierenden die Möglichkeit, im Sommer (etwa vom 16. Juni bis 18. August 2024) an einem dreiwöchigen Mobilitätsprogramm im Ausland teilzunehmen, das direkt von der Verwaltung organisiert wird, und, sofern sie dazu berechtigt sind, an der Sprachzertifizierung teilzunehmen.
Merkmale des Mobilitätsprogramms
Das Mobilitätsprogramm wird vollständig organisiert Das Mobilitätsprogramm wird vollständig von der Provinzverwaltung organisiert, die dank der finanziellen Mittel des ESF+-Programms 2021-2027 die folgenden Kosten übernehmen wird
- Hin- und Rückreise zum und vom ausländischen Standort;
- Ausbildungsprogramm (Unterricht und Aktivitäten im Freien - Besichtigungen, pädagogische Aktivitäten usw.);
- Unterbringung mit Vollpension in einer Familie oder einem College für die gesamte Dauer der Mobilität;
- Begleitung bei der Hin- und Rückreise von Italien zum ausländischen Standort;
- Tutorenservice vor Ort als Referenz für die Studierenden;
- Risiko-, Unfall- und Haftpflichtversicherung für die gesamte Mobilitätsphase.
Nach Absprache mit den zuständigen Stellen der Polizia di Stato wird für Studierende ohne Reisepass, die zur Mobilität in das Vereinigte Königreich zugelassen werden, die Ausstellung eines Reisepasses garantiert.
Das Sprachniveau des vom Teilnehmer besuchten Kurses wird durch einen im Ausland durchgeführten Test ermittelt. Am Ende des Kurses legt der Teilnehmer außerdem einen Einstufungstest ab.
Nach der Rückkehr aus dem Ausland müssen die Teilnehmer mit einem bestimmten Sprachniveau dieSprachzertifizierungsprüfung bei einer von der Verwaltung ausgewählten Zertifizierungsstelle ablegen.
Wo finden die Kurse zum vollständigen Eintauchen statt?
Die Mobilität findet in Deutschland und Österreich für die deutsche Sprache und im Vereinigten Königreich, Irland und Malta für die englische Sprache statt.
Wie lange dauern die Immersionskurse?
Die Kurse zum vollständigen Eintauchen in die Materie dauern drei Wochen.
Beschränkungen
Bewerbungen für das Mobilitätsprogramm können ab Donnerstag, den 11. Januar 2024, 10 Uhr, bis Dienstag, den 6. Februar 2024, 16 Uhr, eingereicht werden.