Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Integriertes Landwirtschaftsinformationssystem der autonomen Provinz Trient

  • Aktiv

Das Integrierte Landwirtschaftliche Informationssystem der Autonomen Provinz Trient enthält Informationen über die einzelnen Betriebe und Daten über Beihilfeanträge.

Beschreibung

Das System besteht aus zwei verschiedenen Softwarekomponenten, A4G und SRTrento, die das Register der landwirtschaftlichen Betriebe und die Verfahren für die ihnen gewidmeten wirtschaftlichen Beiträge verwalten.

A4G ist die Anwendung für die Verwaltung

  • des Betriebsregisters
  • der Beihilfe- und Unterstützungsanträge für flächen- oder tierbezogene Interventionen gemäß der europäischen Verordnung Nr. 2115/2021 vom 02.12.2021;
  • die Bearbeitung von Beihilfeanträgen für Direktzahlungen an Landwirte gemäß den europäischen Verordnungen Nr. 1307/2013 vom 17.12.2013 und Nr. 2115/2021 vom 02.12.2021;
  • die Bearbeitung von Anträgen auf Unterstützung für die Entwicklung des ländlichen Raums und Zahlungen für Flächen oder Tiere im Rahmen der europäischen Verordnung Nr. 2115/2021 vom 02.12.2021;
  • die Einreichung von Antimafia-Unterlagen und die damit verbundenen Voruntersuchungen gemäß der Gesetzesverordnung Nr. 183 vom 31.12.2020;
  • von subventioniertem Agrarkraftstoff (UMA).

SRTrento ist die Anwendung für die Verwaltung

  • von Beihilfe- und Zahlungsanträgen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums, die nicht flächen- oder tierbezogen sind, gemäß den europäischen Verordnungen Nr. 1305/2013 vom 17.12.2013 und Nr. 2115/2021 vom 02.12.2021;
  • der Beihilfe- und Zahlungsanträge für die sektorale Unterstützung des Weinbaus und der Bienenzucht im Sinne der europäischen Verordnung Nr. 2115/2021 vom 02.12.2021
  • Beiträge Provinzialgesetz Nr. 4 vom 28. März 2003.

An wen es sich richtet

Den Zugang zu den Portalen A4G und SRTrento können beantragen

  • der landwirtschaftliche Betrieb
  • das Personal von Kraftstoffverteilungsanlagen;
  • das Personal der Zentren für landwirtschaftliche Hilfe (CAA);
  • der Freiberufler/Berater.

Der Zugang zu A4G und SRTrento ermöglicht es,:

  • die Einreichung von Beitragsanträgen für Direktzahlungen und die Entwicklung des ländlichen Raums;
  • Anträge auf Beiträge für sektorielle Interventionen einzureichen;
  • die Einreichung von Anträgen auf Beiträge, die durch das Provinzialgesetz Nr. 4 vom 28. März 2003 finanziert werden
  • den Antrag auf Agrartreibstoff (UMA) einreichen;
  • die Selbsterklärung zur Bekämpfung der Mafia ausfüllen;
  • die Beendigung des mit dem CAA vereinbarten Mandats zu beantragen.

Der Freiberufler kann in Vertretung des Betriebs die von der SRTrento verwalteten Beihilfeanträge ausfüllen.

So geht es

Bedienungsanleitungen für den Zugang zum System können Sie im Abschnitt "Was Sie brauchen" herunterladen.

Um eine Akkreditierung zu beantragen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, Abschnitt "Anmeldung zum Dienst".

Zeiten und Fristen

-

Kosten

KOSTENLOS

Zugang zum Service

A4G - online bewerben

Authentifizierung

Bürgerkarte (CNS)
Gesundheitskarte des Landes (CPS)
SPID Stufe 1

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 21.10.2025 16:17

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren