Beschreibung
Im Rahmen dieses Dienstes absolvierten die Insassen Praktika zur sozialen Eingliederung in den Bereichen Gartenbau, Gemüse- und Obstanbau innerhalb des Gefängnisses. Innerhalb des Gefängnisses absolvierten die Insassen Praktika im Gemüseanbau (Kohl, Bohnen, Wirsing, weiße Rüben, rote Rüben, Zucchini, Tomaten, Kohl, Salate, Weichweizen usw.) sowie in der Landschaftsgestaltung und -verwaltung. Außerdem wurden auf einer Fläche von rund 1 000 Quadratmetern zwei von der Edmund-Mach-Stiftung und Civit (Vine Innovation Consortium) ausgewählte tolerante Rebsorten gepflanzt, eine Gelegenheit, die Auszubildenden in einer Tätigkeit auszubilden, die sie künftig in einem landwirtschaftlichen Arbeitsumfeld außerhalb des Gefängnisses ausüben können. Die beteiligten Häftlinge nahmen dann auch an spezifischen Schulungskursen und Unterstützungsmaßnahmen zur Orientierung und Arbeitssuche teil.
Ein ähnliches Projekt im Rahmen der sozialen Eingliederung und der Ausbildungs- und Orientierungspraktika bezog auch Verantwortliche der örtlichen Strafvollzugsbehörde von Trient (ULEPE) und junge Erwachsene (ab 18 Jahren), die für das Amt für Jugendsozialarbeit (USSM von Trient) zuständig sind, in die Durchführung von Tätigkeiten in der Provinz in folgenden Bereichen ein: Gartenbau/Obstbau, Grünpflege, Färberei/Wäscherei und Verarbeitung von ökologischen Waschmitteln.