Grundbuchanwendung - telematische Übertragung

  • Aktiv

Der Antrag ist auf den Erwerb, die Änderung oder das Erlöschen von dinglichen Rechten an Grundstücken gerichtet.

Beschreibung

Mit der Einreichung des Grundstücksantrags wird das Grundstücksverfahren eingeleitet. Im Rahmen des Tavolare-Verfahrens, das nicht administrativer, sondern gerichtlicher Natur ist, übt der Tavolare-Richter die Kontrolle über die Gültigkeit und Wirksamkeit der Urkunden aus, auf deren Grundlage eine bestimmte Eintragung beantragt wird. Das Verfahren in Tavolari-Angelegenheiten wird durch die Vorschriften in Kapitel III des Tavolare-Gesetzes (Anhang zum Königlichen Dekret Nr. 499 vom 28. März 1929), durch das Regionalgesetz Nr. 4 vom 14. August 1999, das Gesetz über die Computerisierung, und durch die entsprechende Durchführungsverordnung, die durch das Präsidialdekret Nr. 6/L vom 19.04.2007 genehmigt wurde, geregelt.

Vorbehaltlich der im Gesetz festgelegten Ausnahmen beginnt das Tavolare-Verfahren mit der Einreichung eines schriftlichen Antrags bei dem örtlich zuständigen Tavolare-Richter, d.h. bei dem Richter, in dessen Bezirk sich die Immobilie befindet, auf die sich der Antrag bezieht.

Ab dem 6. April 2020 kann der Antrag auf Eintragung gemäß dem Beschluss des Provinzialrats Nr. 339 vom 13. März 2020 und der sich daraus ergebenden Verfügung des Direktors des Grundbuchamts Nr. 2 vom 26. März 2020 nur noch online übermittelt werden. Die bei den Ämtern eingehenden Anträge in Papierform, die entweder von Hand oder auf dem Postweg eingereicht werden, werden nicht protokolliert.

Der Interessent kann den Antrag selbständig vorbereiten und elektronisch übermitteln. Die elektronische Einreichung erfolgt über das Openkat-Portal www.openkat.tn.it.

Die Klageschrift muss enthalten
- die Angabe des Richters, an den sie gerichtet ist
- den Namen, den Vornamen, das Datum, den Geburtsort und die Steuernummer, wenn es sich um eine natürliche Person handelt, den Namen oder die Firma und die Mehrwertsteuernummer, wenn es sich um eine juristische Person handelt
- die Angaben zu den Titeln, auf deren Grundlage die Eintragung beantragt wird
- die Katasterdaten der Immobilie (Katastergemeinde, Katasterparzelle und -flurstücke)
- den Inhalt der beantragten Eintragung
- Name, Vorname und Wohnsitz der Personen, denen die Verfügung zugestellt werden soll
- die Unterschrift des Antragstellers; eine Beglaubigung der Unterschrift ist nicht erforderlich

Die Unterlagen, auf deren Grundlage die Eintragung beantragt wird, müssen dem Antrag unter Einhaltung der im Tavolare-Gesetz (Art. 26 und 27, Art. 31 ff.) festgelegten Anforderungen beigefügt werden

Beschränkungen

Um einen Grundbuchantrag elektronisch ausfüllen und einreichen zu können, ist es notwendig, einen Zugang zum Openkat-Portal zu erhalten, indem man den gebührenfreien "F"-Vertrag unterschreibt (wenden Sie sich an den Betreiber unter openkat@provincia.tn.it). Nach der Unterzeichnung des Vertrages stellt der Openkat-Betreiber dem Nutzer einen Benutzernamen und ein Passwort für den Zugang zum Portal zur Verfügung.

An wen es sich richtet

Der Tavolare-Antrag kann von jedem gestellt werden, der ein Interesse daran hat, eine Eintragung in das Grundbuch zu erwirken, die auf den Erwerb, die Änderung oder das Erlöschen eines dinglichen Rechts abzielt.

Antragsberechtigt ist, wer ein berechtigtes Interesse hat oder gesetzlich verpflichtet ist, es zu fördern (Art. 76 des Tavolare-Gesetzes - Anhang zum Königlichen Dekret 499 vom 28. März 1929).

So geht es

Das Ausfüllen und Versenden des plat-Antrags erfolgt über das Openkat-Portal, auf das die Partei nach Unterzeichnung der Autorisierungsvereinbarung für die telematische Verbindung zugreift. Für den Zugang zum Openkat-Portal für die telematische Einreichung von Tavolar-Anträgen steht den Nutzern ein spezieller Vertrag (Typ "F") zur Verfügung, der kostenlos ist (daher kostenlos) und ausschließlich für den Zugang zum Openkat-Portal bestimmt ist. Der Vertrag wird nach Kontaktaufnahme mit dem Openkat-Betreiber unter openkat@provincia.tn.it geschlossen .

Die technische Voraussetzung für die Übermittlung der elektronischen Einreichung von Tavolari-Anträgen ist der Besitz einer qualifizierten Signatur - FEQ - d.h. einer digitalen Unterschrift, die von der Person mit den entsprechenden Unterschriftsbefugnissen (dem so genannten "erklärenden Subjekt") auf dem elektronischen Umschlag angebracht wird. Es ist also eine digitale Cades-Signatur (p7m-Format) erforderlich.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Die Unterlagen, auf deren Grundlage die Eintragung beantragt wird, müssen dem Antrag beigefügt werden.

In den Artikeln 31 und 34 des Tavolare-Gesetzes sind die für die Eintragung geeigneten Titel aufgeführt:
- öffentliche Urkunden und beglaubigte private Urkunden
- Verfügungen der Justizbehörden
- Verfügungen der Verwaltungsbehörden.

Alle vorgenannten Titel zur Unterstützung des Grundstücksantrags müssen im Openkat-Portal im Bereich "Vorbereitung des Grundstücksantrags" unter "Anlagen" hochgeladen werden. Die Titel müssen in digitalem Format (pdf - oder xml, wenn es sich um einen materiellen Teilungsplan handelt) vorliegen und immer als Original (oder Computerduplikat) oder als beglaubigte Kopie erstellt werden. Die Anlage muss daher immer mit einer digitalen Unterschrift von Cades oder Pades gegengezeichnet werden.

Formulare

Kosten

Gebühren für Hypotheken
25,00 Euro

Anträge auf Eintragung

Zugang zum Service

Authentifizierung

Benutzer-ID und Passwort

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Disposizioni relative ai libri fondiari dei territori delle Nuove Provincie.

Weiterlesen

Informatizzazione del Libro fondiario (B.U. 17 agosto 1999, n. 37)

Weiterlesen

Regolamento di esecuzione della legge regionale 14 agosto 1999, n. 4 (Informatizzazione del Libro fondiario)

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Ufficio del libro fondiario di trento e mezzolombardo

Email - Segreteria:
tavolare.trento@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
tavolare.trento@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.491608

Fax - Segreteria:
0461.491609

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Libro Fondiario presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del libro fondiario di rovereto

Email - Segreteria:
tavolare.rovereto@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
tavolare.rovereto@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0464.441000

Telefono - Segreteria:
0461.499763

Fax - Segreteria:
0461.499795

Mo.
9.00-13.00
Di.
9.00-12.30
Mi.
9.00-12.30
Fr.
9.00-12.30
Erster Gültigkeitstag 02.01.2023

Contatti di Ufficio del libro fondiario di tione

Email - Segreteria:
tavolare.tione@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
tavolare.tione@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0465.324880

Telefono - Segreteria:
0461.499146

Fax - Segreteria:
0465.328974

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Libro Fondiario presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del libro fondiario di riva del garda

Email - Segreteria:
tavolare.riva@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
tavolare.riva@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0464.552193

Telefono - Segreteria:
0461.493960

Fax - Segreteria:
0464.560382

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Libro Fondiario presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del libro fondiario di cles, fondo e male'

Email - Segreteria:
tavolare.cles@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
tavolare.cles@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0463.662700

Fax - Segreteria:
0463.662701

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Libro Fondiario presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del libro fondiario di pergine valsugana e borgo valsugana

Email - Segreteria:
tavolare.pergine@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
tavolare.pergine@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.501702

Fax - Segreteria:
0461.501703

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Libro Fondiario presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del libro fondiario di cavalese e fiera di primiero

Email - Segreteria:
tavolare.cavalese@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
tavolare.cavalese@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0462.340265

Telefono - Segreteria:
0461.493915

Fax - Segreteria:
0462.239944

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Libro Fondiario presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio di supporto giuridico informatico in materia tavolare

Email - Segreteria:
uff.supportotavolare@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
uff.supportotavolare@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.491646

Fax - Segreteria:
0461.491619

Contatti di Servizio libro fondiario e catasto

Email - Segreteria:
serv.librofondiariocatasto@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.catasto@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.491618

Telefono - Segreteria:
0461.491616

Fax - Segreteria:
0461.491619

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 18:27

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren