Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Entwicklung agiler Fähigkeiten für PAT-Mitarbeiter - ESF+

  • Aktiv

Bekanntmachung zur Identifizierung der Teilnehmer am Versuchsprojekt "Tr.A.In Lab - Trentino Agile Intelligente": Labor für die Entwicklung von agilen Fähigkeiten.

© Da Canva - Attribuzione

Hervorgehobenes

Hervorgehobenes

Zum Link Bekanntmachung für die Identifizierung der Teilnehmer am experimentellen Projekt "Tr.A.In lab - Trentino agile smart". können Sie die Entscheidung zur Genehmigung der Bekanntmachung, die Bekanntmachung und das Faksimile des Antragsformulars einsehen.

Die Initiative, die von November 2025 bis Juli 2026 laufen wird, ist versuchsweise dem Personal der Abteilungen für Organisation, Personal und Innovation sowie Bildung und Kultur der Provinz vorbehalten.

Für weitere Einzelheiten und zur Klärung etwaiger Zweifel ist für den 13. November 2025 um 10 Uhr ein Webinar zur Vorstellung des Projekts geplant . Der Link zur Teilnahme wird am Vortag der Veranstaltung bekannt gegeben.

Beschreibung

Tr.A.In Lab - Trentino Agile Intelligente ist ein experimentelles Projekt, das im Rahmen des ESF+-Programms 2021-2027 der Autonomen Provinz Trient gefördert wird und darauf abzielt, die agilen Fähigkeiten der Arbeitnehmer zu erfassen, zu entwickeln und zu verbessern.

Die Initiative, die mit Beschluss Nr. 12195 vom 31.10.2025 genehmigt wurde, läuft von November 2025 bis Juli 2026 und ist versuchsweise dem Personal der Abteilungen Organisation, Personal und Innovation sowie Bildung und Kultur der Provinz vorbehalten.

Der Kurs umfasst einen Bewertungs- und Kompetenzentwicklungsdienst, der darauf abzielt, einen flexibleren, kooperativeren und ergebnisorientierten Arbeitsansatz zu fördern. Jeder Teilnehmer kann sich auf einen individuellen Weg der beruflichen Entwicklung begeben, eine echte"Trainingshalle", in der er seine Fähigkeiten mit Hilfe innovativer digitaler Methoden und Werkzeuge verbessern kann.

Der Kurs umfasst folgende vier Kompetenzen

  • Zielorientierung, um konsequent mit den erwarteten Ergebnissen zu arbeiten, Zeitmanagement, Regeln und unerwartete Ereignisse;
  • Teamarbeit, um effektiv zusammenzuarbeiten, Rollen aufzuwerten und Konflikte zu bewältigen;
  • Professionelle Kommunikation, um sich klar und angemessen auszudrücken und konstruktive Beziehungen zu pflegen;
  • Organisation der eigenen Arbeit, um Aktivitäten und Prioritäten zu verwalten und gleichzeitig das Erreichen von Zielen zu gewährleisten.

Tr.A.In Lab trägt dazu bei, eine öffentliche Verwaltung aufzubauen, die moderner, effizienter und auf das Wohlbefinden der Organisation bedacht ist und eine Kultur fördert, die auf Flexibilität, Autonomie, Verantwortung und Zusammenarbeit basiert.

MERKMALE DES WEGES

Der Weg besteht aus fünf Hauptphasen:

  1. Bewerbung und Zugang - Arbeitnehmer, die die Voraussetzungen erfüllen, reichen ihre Bewerbung gemäß den in der Bekanntmachung angegebenen Verfahren ein.
  2. Bewertung der Kompetenzen - Die Teilnehmer füllen einen strukturierten Fragebogen aus, um ihr anfängliches Kompetenzniveau zu ermitteln.
  3. Feedback und Orientierung - Jeder Teilnehmer erhält einen individuellen Bericht und nimmt an einem Gespräch teil, um die Ergebnisse zu analysieren und sich an möglichen Entwicklungsmaßnahmen zu orientieren.
  4. Enhancement - das "Training Gym " - Im Falle einer Ausbildungslücke wird ein maßgeschneiderter Weg im Blended-Modus aktiviert, der asynchrones Online-Training (multimediale Trainingspillen) und synchrones Training über interaktive Webinare kombiniert. Der Kurs umfasst maximal 16 Stunden und schließt mit einem Follow-up-Assessment ab.
  5. Bescheinigung und Zertifizierung - Am Ende wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, die es dem Teilnehmer ermöglicht, die formale Zertifizierung seiner Kompetenzen durch die Öffentliche Kommission zu beantragen, gemäß dem Beschluss des Provinzialrats Nr. 1392 vom 19. September 2025.

An wen es sich richtet

Die Initiative ist versuchsweise den Mitarbeitern der folgenden Abteilungen der Autonomen Provinz Trient vorbehalten:

  • Abteilung für Organisation, Personal und Innovation
  • Amt für Bildung und Kultur

Die Mitarbeiter können auf freiwilliger Basis teilnehmen, wenn sie alternativ

  • einen unbefristeten oder befristeten Arbeitsvertrag haben, der nicht früher als am 31. Juli 2026 ausläuft;
  • von der Provinz in einer abgeordneten Position beschäftigt werden, die ebenfalls nicht vor dem 31. Juli 2026 ausläuft.

Die förderfähigen beruflichen Qualifikationen sind:

  • Kategorie C (Grund- und Fortgeschrittenenniveau) - verwaltungstechnisches und buchhalterisches Profil;
  • Kategorie D (Grund- und Fortgeschrittenenniveau) - verwaltungstechnisch-organisatorisches Profil;
  • Kategorie D (Grund- und Fortgeschrittenenniveau) - wirtschaftlich-finanzielles Profil.

So geht es

Die Bewerbungen sind ausschließlich online über das IT-Verfahren einzureichen.

Zeiten und Fristen

2025 25 Nov

Iscrizione Tr.A.In Lab – Trentino Agile Intelligente: laboratorio per lo sviluppo delle competenze agili 04.11.2025 ⇢ 25.11.2025

Anmerkung

Le domande di iscrizione devono essere presentate dalle ore 14.00 del 4 novembre 2025 alle ore 12.00 del 25 novembre 2025, esclusivamente online tramite la procedura informatica.

Kosten

KOSTENLOS

Zugang zum Service

Zugang zum ESF-Webbereich - einzelne Interventionen

Authentifizierung

SPID Stufe 2

Dokumente

Begleitdokumente

Immagine decorativa per il contenuto Avviso per l’individuazione dei partecipanti al progetto sperimentale “Tr.A.In lab – Trentino agile intelligente” - FSE+

Avviso per l’individuazione dei partecipanti al progetto sperimentale “Tr.a.in lab – Trentino agile intelligente”: laboratorio per lo sviluppo delle competenze agili, in attuazione del “progetto sperimentale per la certificazione delle competenze 'agili' dei lavoratori della Provincia autonoma di Trento

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 04.11.2025 18:19

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren