Tr.A.In Lab - Trentino Agile Intelligente ist ein experimentelles Projekt, das im Rahmen des ESF+-Programms 2021-2027 der Autonomen Provinz Trient gefördert wird und darauf abzielt, die agilen Fähigkeiten der Arbeitnehmer zu erfassen, zu entwickeln und zu verbessern.
Die Initiative, die mit Beschluss Nr. 12195 vom 31.10.2025 genehmigt wurde, läuft von November 2025 bis Juli 2026 und ist versuchsweise dem Personal der Abteilungen Organisation, Personal und Innovation sowie Bildung und Kultur der Provinz vorbehalten.
Der Kurs umfasst einen Bewertungs- und Kompetenzentwicklungsdienst, der darauf abzielt, einen flexibleren, kooperativeren und ergebnisorientierten Arbeitsansatz zu fördern. Jeder Teilnehmer kann sich auf einen individuellen Weg der beruflichen Entwicklung begeben, eine echte"Trainingshalle", in der er seine Fähigkeiten mit Hilfe innovativer digitaler Methoden und Werkzeuge verbessern kann.
Der Kurs umfasst folgende vier Kompetenzen
- Zielorientierung, um konsequent mit den erwarteten Ergebnissen zu arbeiten, Zeitmanagement, Regeln und unerwartete Ereignisse;
- Teamarbeit, um effektiv zusammenzuarbeiten, Rollen aufzuwerten und Konflikte zu bewältigen;
- Professionelle Kommunikation, um sich klar und angemessen auszudrücken und konstruktive Beziehungen zu pflegen;
- Organisation der eigenen Arbeit, um Aktivitäten und Prioritäten zu verwalten und gleichzeitig das Erreichen von Zielen zu gewährleisten.
Tr.A.In Lab trägt dazu bei, eine öffentliche Verwaltung aufzubauen, die moderner, effizienter und auf das Wohlbefinden der Organisation bedacht ist und eine Kultur fördert, die auf Flexibilität, Autonomie, Verantwortung und Zusammenarbeit basiert.
MERKMALE DES WEGES
Der Weg besteht aus fünf Hauptphasen:
- Bewerbung und Zugang - Arbeitnehmer, die die Voraussetzungen erfüllen, reichen ihre Bewerbung gemäß den in der Bekanntmachung angegebenen Verfahren ein.
- Bewertung der Kompetenzen - Die Teilnehmer füllen einen strukturierten Fragebogen aus, um ihr anfängliches Kompetenzniveau zu ermitteln.
- Feedback und Orientierung - Jeder Teilnehmer erhält einen individuellen Bericht und nimmt an einem Gespräch teil, um die Ergebnisse zu analysieren und sich an möglichen Entwicklungsmaßnahmen zu orientieren.
- Enhancement - das "Training Gym " - Im Falle einer Ausbildungslücke wird ein maßgeschneiderter Weg im Blended-Modus aktiviert, der asynchrones Online-Training (multimediale Trainingspillen) und synchrones Training über interaktive Webinare kombiniert. Der Kurs umfasst maximal 16 Stunden und schließt mit einem Follow-up-Assessment ab.
- Bescheinigung und Zertifizierung - Am Ende wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, die es dem Teilnehmer ermöglicht, die formale Zertifizierung seiner Kompetenzen durch die Öffentliche Kommission zu beantragen, gemäß dem Beschluss des Provinzialrats Nr. 1392 vom 19. September 2025.