Energieprotokoll - Kredit

  • Nicht aktiv

Die Bewerbungsfristen sind am 13. Dezember 2023 abgelaufen.

Maßnahmen zur Unterstützung des Liquiditätsbedarfs der Wirtschaftsakteure, um den Auswirkungen der anhaltenden Energiekrise auf das Wirtschaftssystem entgegenzuwirken: mehrjährige Darlehen, die durch Beiträge der Provinzen unterstützt werden, um die Kosten der Verschuldung zu senken.

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Die Maßnahme zur Unterstützung der Liquidität wird im Rahmen des Energieprotokolls zwischen der Autonomen Provinz Trient, der Cassa del Trentino S.p.A., Banken, Finanzintermediären und Confidi durchgeführt . Die Wirtschaftsbeteiligten, die bei den am Energieprotokoll teilnehmenden Banken Finanzierungslinien (Energy Line) aktivieren, erhalten von der Provinz einen Beitrag zur Senkung der Schuldenkosten.

Hauptmerkmale der Finanzierungslinien (Energielinie)
  • DAUER: maximal 8 Jahre (davon 2 Jahre vor der Tilgung)
  • ABSCHREIBUNGSZEITRAUM: 2 Jahre mit einem pauschalen Festzinssatz von maximal 3 % pro Jahr(die Zinsen werden nachträglich am Ende des 12. und 24. Monats nach Auszahlung der Finanzierunggezahlt)
  • AMORTISIERUNGSZEITRAUM: maximal 6 Jahre zu einem variablen jährlichen Zinssatz, der den 6-Monats-Euribor zuzüglich einer maximalen Marge von 250 Basispunkten nicht überschreitet
  • CONFIDI-GARANTIE
Attenzione!

Weitere Informationen über die Merkmale der Energiefazilität finden Sie in Artikel 4 des Energieprotokolls.

Die am Energieprotokoll teilnehmenden Subjekte

Die Bankinstitute, bei denen die Energiefazilität aktiviert werden kann, sind:

  • CassaCentrale Banca (Cassa di Trento Lavis Mezzocorona Valle di Cembra und Alta Vallagarina, Cassa Rurale Alta Valsugana, Cassa Rurale Alto Garda - Rovereto, Cassa Rurale di Ledro, Cassa Rurale Novella und Alta Anaunia, Cassa Rurale Vallagarina, Cassa Rurale Valsugana e Tesino, Cassa Rurale Val di Fiemme, Cassa Rurale Val di Non - Rotaliana e Giovo, Cassa Rurale Val di Sole, FPB Cassa di Fassa Primiero e Belluno, Cassa Rurale Adamello Giudicarie Valsabbia Paganella);
  • Mediocredito Trentino Südtirol;
  • Raiffeisen Schlern-Rosengarten;
  • Sparkasse;
  • Volksbank.

Die Cooperfidi und die Confidi Trentino Imprese haben sich ebenfalls dem Protocollo Energia angeschlossen und wurden aufgefordert, Garantien für die von den Wirtschaftsbeteiligten im Rahmen des Protocollo Energia aktivierten Finanzierungslinien zu übernehmen.

Beitragsmaßnahme

Der Beitrag wird pauschal auf 1,50 % des geliehenen Betrags festgesetzt und bezieht sich auf die ersten zwei Jahre des Darlehens. Der Beitrag wird als Pauschalbetrag nach Zahlung der ersten Zinstranche ausgezahlt .

Attenzione!

Die Provinz beteiligt sich an der Verringerung der Kosten der Schulden bis zu einem Höchstbetrag von 300.000 €. Dies gilt unbeschadet der Möglichkeit, dass die Wirtschaftsteilnehmer höhere Beträge beantragen und die Banken Finanzierungslinien einräumen können.

In Umsetzung der DGP 39/2024 wird der Beitrag ab dem 7. Februar 2024 im Rahmen der De-minimis-Regelung gemäß der neuen Verordnung 2023/2831 gewährt. Bis zum 30. Juni 2024 kann der Beitrag nur dann nach der alten De-minimis-Verordnung (Verordnung 1407/2014 in der geänderten Fassung) gewährt werden, wenn dies für den Antragsteller in Bezug auf die Beihilfeobergrenze günstiger ist.

Für Wirtschaftsbeteiligte, die in der Primärproduktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und in den Sektoren Fischerei und Aquakultur tätig sind, wird der Beitrag gemäß den Bestimmungen der DGP 1069/2024 bis zum 31.12.2024 im Rahmen der befristeten Krisen- und Übergangsrahmenregelung gewährt. Ab dem 1. Januar 2025 werden die Beiträge im Rahmen der De-minimis-Regelung gemäß der neuen Verordnung 2023/2831 oder, falls diese nicht anwendbar ist, gemäß der Verordnung 1408/2013 und der Verordnung 717/2014 unter Einhaltung der vorgesehenen Höchstschwellenwerte gewährt.

Für Unternehmen, die in der Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen und nicht-landwirtschaftlichen Nahrungsmitteln tätig sind, im Forstsektor und für Unternehmen, die Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Sektoren Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur ausüben, werden ab dem 1. Juli 2024 Beiträge im Rahmen der De-minimis-Regelung gemäß der neuen Verordnung 2023/2831 gewährt.

Beschränkungen

Verpflichtungen

Die Inanspruchnahme des Zuschusses ist mit den folgenden Verpflichtungen verbunden

  • die Finanzierung während der tilgungsfreien Zeit nicht zurückzuzahlen oder zu kürzen;
  • die Unterlagen, die die Erfüllung der Voraussetzungen für den Zugang zum Zuschuss belegen, aufzubewahren und auf Verlangen der zuständigen Provinzverwaltung während eines Zeitraums von zwei Jahren nach dem Datum der Auszahlung der Finanzierung zur Verfügung zu stellen
  • der Bank unverzüglich, in jedem Fall aber innerhalb von 30 Tagen nach Eintritt der Ereignisse, jede Änderung mitzuteilen, die für die Gewährung der Finanzierung und des damit verbundenen Beitrags oder für deren Aufrechterhaltung von Bedeutung ist.
Attenzione!

Im Falle eines Verstoßes gegen eine dieser Verpflichtungen wird die Provinz den erhaltenen Zuschuss widerrufen. Überprüfen Sie die Widerrufsregeln unter Punkt 10 der Kriterien.

An wen es sich richtet

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in irgendeiner Form in den Bereichen Industrie, Handel, Tourismus, Dienstleistungen, Handwerk oder Landwirtschaft tätig sind. Die Unternehmen müssen auch die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Zentralen Garantiefonds gemäß dem Vorübergehenden Krisenrahmen (TCF) erfüllen, der von der Europäischen Kommission zur Bewältigung der Wirtschaftskrise nach der Aggression Russlands gegen die Ukraine genehmigt wurde.

Zugangsvoraussetzungen

Um die Energielinie beantragen zu können, muss der Wirtschaftsbeteiligte

  • am 22. Oktober 2022 seinen Sitz oder seine Betriebsstätte auf dem Gebiet der Autonomen Provinz Trient haben und zum Zeitpunkt der Beantragung der Finanzierung aktiv sein;
  • zum Zeitpunkt der Beantragung des Darlehens ein kleines oder mittleres Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung sein und
  • einen Liquiditätsbedarf haben, der direkt oder indirekt mit dem derzeitigen Krieg in der Ukraine zusammenhängt, z. B. durch steigende Rohstoff- und Betriebsmittelpreise oder erhöhte Energiekosten.

Der auf die tilgungsfreie Zeit entfallende Beitrag der Provinz wird nach Ablauf der ersten Zinstranche der Energiefazilität gemäß Punkt 3 der Kriterien anerkannt.

Für die Beurteilung der Voraussetzungen für die Gewährung der Finanzierung sind ausschließlich die beteiligten Banken zuständig.

Der Antrag kann eingereicht werden von:

  • Eigentümer / gesetzlicher Vertreter des Unternehmens
  • Bevollmächtigter

So geht es

Einreichung eines Antrags

Für die Beantragung der Förderlinie Energie, die durch den Beitrag der Provinz unterstützt wird, muss der Wirtschaftsteilnehmer (oder sein Beauftragter) einen Antrag über die IT-Plattform einreichen.
Für die Einreichung ist es erforderlich, im Besitz des öffentlichen digitalen Identitätssystems (SPID) zu sein.

Attenzione!

Jeder Wirtschaftsteilnehmer kann nur einen Antrag im Rahmen des Energieprotokolls einreichen.

Fristen für die Einreichung von Anträgen

Anträge können ab dem 24. November 2022 bis zum 13. Dezember 2023, 10:00 Uhr, über die IT-Plattform eingereicht werden.

Die Verpflichtungen im Rahmen des Energieprotokolls in Bezug auf die Auszahlung der Mittel und ihre Registrierung auf der Plattform enden am 31.01.2024 (Frist gemäß Beschluss des Provinzialrats Nr. 2431 vom 21. Dezember 2023).

Unterstützung

Hier erfahren Sie, an wen Sie sich wenden können, wenn Sie Hilfe benötigen.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Mit der Eingabe des Antrags in die Plattform sind die Aktivitäten, die Sie durchführen müssen, um die Finanzierungslinie zu erhalten, noch nicht erschöpft: Die Vorschriften, die die Beziehungen zwischen den Banken, Confidi und dem Wirtschaftsteilnehmer regeln, verlangen von den Finanzintermediären die Beschaffung bestimmter Unterlagen, die Sie vorlegen müssen.

Formulare

Kosten

Stempel
16 Euro

falls fällig

Zugang zum Service

Authentifizierung

SPID Stufe 2

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Misure straordinarie di sostegno per le famiglie e per le imprese, nonché per il sostegno degli investimenti pubblici, e conseguente variazione al bilancio di previsione della Provincia autonoma di Trento per gli esercizi finanziari 2022 - 2024

Weiterlesen

Approvazione dello schema di Protocollo d'intesa tra Provincia autonoma di Trento, Cassa del Trentino S.p.A., Banche e Confidi per il contrasto della crisi energetica sul sistema economico (Protocollo Energia), nonché approvazione dei criteri e modalità per la concessione dei contributi di cui all'art. 2 della legge provinciale 21 ottobre 2022, n. 11 «Misure straordinarie di sostegno per le famiglie e per le imprese, nonché per il sostegno degli investimenti pubblici, e conseguente variazione al bilancio di previsione della Provincia autonoma di Trento per gli esercizi finanziari 2022 - 2024».

Weiterlesen

Deliberazione di Giunta provinciale n. 2048 di data 11 novembre 2022: chiusura della presentazione delle domande e modifica del budget, nonché assegnazione ad APIAE delle risorse necessarie all'esercizio delle competenze ai sensi dell'art. 39 ter della L.p. 3/2006.

Weiterlesen

Protocollo d'intesa tra Provincia autonoma di Trento, Cassa del Trentino S.p.A., Banche e Confidi per il contrasto della crisi energetica sul sistema economico (Protocollo Energia) di cui alla deliberazione della Giunta provinciale n. 2048 di data 11 novembre 2022 e s.m.i: data cessazione degli impegni relativi alle erogazioni dei finanziamenti e alla registrazione degli stessi in Piattaforma. Assegnazione ad APIAE delle risorse necessarie all'esercizio delle competenze ai sensi dell'art. 39 ter della L.p. 3/2006.

Weiterlesen

Modifica delle disposizioni di carattere generale e comune a tutti gli interventi e delle disposizioni specifiche per singoli interventi, ai sensi dell'articolo 6 della legge provinciale n. 6/2023 e relativa apertura dei termini di applicazione e presentazione delle domande di incentivo anche a valere sull'Avviso 'Nuova Impresa 2023'. Disposizioni riguardanti l'applicazione del Regolamento (UE) n. 2023/2831 della Commissione del 13 dicembre 2023

Weiterlesen

Disposizioni riguardanti l'applicazione del Temporary Framework Crisis e del Regolamento (UE) n. 2023/2831 della Commissione del 13 dicembre 2023 ai contributi previsti dalla deliberazione n. 2048 del 11 novembre 2022 e ss.mm per i settori dell'agricoltura, della pesca e della silvicoltura.

Weiterlesen

Disposizioni riguardanti l'applicazione del Temporary Framework Crisis ai contributi previsti dalla deliberazione n. 2048 del 11 novembre 2022 e ss.mm per i settori dell'agricoltura e della pesca e dell'acquacoltura.

Weiterlesen

Protocollo d'intesa tra Provincia autonoma di Trento, Cassa del Trentino S.p.A., Banche e Confidi per il contrasto della crisi energetica sul sistema economico (Protocollo Energia).

Weiterlesen

Criteri e modalità per la concessione dei contributi di cui all'art. 2 della legge provinciale 21 ottobre 2022, n, 11.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

SPID beantragen

Wie Sie Ihre digitale SPID-Identität erhalten

Letzte Änderung: 10.06.2025 14:47

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren