Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Einreichung von Projektvorschlägen für die Erstellung eines Sprachenkatalogs

  • Aktiv

Bekanntmachung zur Einreichung von Projektvorschlägen für die Erstellung eines Katalogs von Maßnahmen des lebenslangen Lernens in deutscher und englischer Sprache für die erwachsene Bevölkerung

© Immagine di vectorjuice su Freepik -

Hervorgehobenes

Hervorgehobenes

Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet um 14.30 Uhr in der Aula Magna des Departements für Bildung und Kultur in Via Gilli, 3, Trento Nord, die öffentliche Präsentation der Bekanntmachung zur Erstellung des betreffenden Katalogs statt.

Mit dem Beschluss Nr. 8873 vom 11. August 2025 wurden die Formulare für die Einreichung von Projektvorschlägen genehmigt .

Beschreibung

Die Bekanntmachung, die durch den Beschluss des Provinzialrats Nr. 1034 vom 18. Juli 2025 genehmigt wurde, sieht die Erstellung eines Katalogs von ständigen Fortbildungsmaßnahmen zum Erlernen der deutschen und englischen Sprache für die erwachsene Bevölkerung vor.

Ziel der Bekanntmachung ist es, die Sprachkenntnisse der erwachsenen Bevölkerung im Trentino in Deutsch und Englisch zu verbessern, indem in der Region Sprachkurse auf verschiedenen Ebenen angeboten werden. Damit soll eine Möglichkeit des lebenslangen Lernens geboten werden, um eine der Schlüsselqualifikationen für die persönliche Entwicklung und die Beschäftigungsfähigkeit des Einzelnen zu stärken und gleichzeitig zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des trentinischen Wirtschaftssystems beizutragen.

Der Gesamtbetrag der für die Finanzierung dieser Bekanntmachung zur Verfügung stehenden Mittel beläuft sich auf 2.000.000,00 Euro (40 % finanziert durch die Europäische Union - Europäischer Sozialfonds plus, 42 % durch den Staat und 18 % durch die Autonome Provinz Trient), wovon 1.970.000,00 Euro für Wege des lebenslangen Lernens und ein Betrag von 30.000,00 Euro für die Finanzierung zusätzlicher Ausgaben zur Gewährleistung der Zugänglichkeit für Teilnehmer mit Behinderungen vorgesehen sind.

An wen es sich richtet

Alle öffentlichen und privaten Einrichtungen, die ihren Sitz in der Europäischen Union haben und die in Ziffer 7 derBekanntmachung genannten Merkmale aufweisen.

So geht es

Projektvorschläge können vom 2. September 2025 um 12.30 Uhr bis zum 30. September 2025 um 12.30 Uhr gemäß den in derBekanntmachung beschriebenen Verfahren über das spezielle EDV-Verfahreneingereicht werden.

Der Leitfaden für das EDV-Verfahren ist nach dem Einloggen in das EDV-System für die Projekteinreichung im Lernmodus verfügbar.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Die Projektvorschläge bestehen aus den in Ziffer 9 derBekanntmachung genannten Unterlagen.

Zeiten und Fristen

2025 30 Sep

Termini di presentazione delle proposte progettuali per la predisposizione del catalogo lingue - FSE+ 02.09.2025 ⇢ 30.09.2025

Das Verfahren muss innerhalb von 90 Tagen ab dem Tag nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Bewerbungen abgeschlossen werden, vorbehaltlich der in der Bekanntmachung vorgesehenen Aussetzungen der Fristen, wobei die Maßnahme zur Genehmigung der Rangfolge zu berücksichtigen ist.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Bei der Online-Einreichung müssen die Einzelheiten der verwendeten Steuermarke angegeben werden - Ausstellungsdatum und 14-stellige Kennziffer

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Approvazione dell''Avviso per la presentazione di proposte progettuali relative alla predisposizione di un catalogo di interventi di formazione permanente per l'apprendimento della lingua tedesca e inglese a favore della popolazione adulta', nell'ambito del Programma (FSE+) 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento.

Weiterlesen

Begleitdokumente

Modulistica per la presentazione di proposte progettuali relative alla predisposizione di un catalogo di interventi di formazione permanente per l'apprendimento della lingua tedesca e inglese a favore della popolazione adulta, di cui all'Avviso approvato con deliberazione della Giunta provinciale n. 1034 del 18 luglio 2025, nell'ambito del Programma FSE+ 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento.

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren