Beschreibung
Jedes Unternehmen, das sich bei der öffentlichen Verwaltung meldet, um Beiträge, Konzessionen oder Zertifizierungen im Bereich der Landwirtschaft zu beantragen, muss im Register des Primärsektors eingetragen sein.
Das Register sammelt Informationen über öffentliche und private Einrichtungen, die durch ihre Steuernummer identifiziert werden, die in der Land- und Ernährungswirtschaft, der Forstwirtschaft und der Fischerei tätig sind und die in irgendeiner Weise mit der zentralen oder lokalen öffentlichen Verwaltung in Verbindung stehen. Die Eintragung in das Register erfordert die Einrichtung einer Betriebsdatei.
Die elektronische Betriebsdatei ist die Gesamtheit der Informationen über die Personen, die gemäß dem Präsidialerlass Nr. 503 vom 1. Dezember 1999 im Betriebsregister eingetragen werden müssen, und wird von den Zahlstellen mit den Informationen in den Datenbanken der öffentlichen Verwaltung, einschließlich denen des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS), abgeglichen und bestätigt.
In der elektronischen Betriebsakte werden also die Informationen und Dokumente gesammelt, die die Produktionsmittel des landwirtschaftlichen Betriebs darstellen, einschließlich derjenigen, die sich auf die Bestände und Titel des Betriebs beziehen. Die Betriebsakte ist die Referenz- und Berechnungsgrundlage für die Verfahren, die in den EU-, nationalen und provinzialen Verordnungen über die Land- und Ernährungswirtschaft, die Forstwirtschaft und die Fischerei vorgesehen sind, unbeschadet der Überprüfungs- und Kontrollbefugnisse der Verwaltung selbst.
Für die Erstellung und Aktualisierung seines Dossiers kann sich der landwirtschaftliche Betrieb an die von der Region oder der Provinz zugelassenen und mit derZahlstelle der Provinz (APPAG) vereinbarten zugelassenen Zentren für landwirtschaftliche Hilfe (CAA) wenden. Das CAA, dem der Betrieb den Auftrag erteilt, kümmert sich um die Sammlung und Aufbewahrung der Unterlagen sowie um die Eingabe der Informationen in das System. Der Dateiverwalter erfüllt seine Aufgabe unter Einhaltung des Datenschutzkodexes für personenbezogene Daten.