Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Bürgerlicher Zugang/Einfacher bürgerlicher Zugang

  • Aktiv

Der einfache Zugang für Bürgerinnen und Bürger ermöglicht es, die Veröffentlichung von veröffentlichungspflichtigen Datendokumenten zu beantragen, wenn festgestellt wird, dass es keine solche Verpflichtung gibt.

Beschreibung

Um eine möglichst umfassende Ausübung des Rechts auf Zugang zu Informationen über die Organisation und die Tätigkeit der öffentlichen Verwaltung der Provinz zu gewährleisten, sieht die Einrichtung des Bürgerzugangs vor, dass jeder beim Transparenzbeauftragten der Provinz Dokumente, Informationen oder Daten anfordern kann, die nicht gemäß den geltenden Vorschriften veröffentlicht wurden. Die Bürgerinnen und Bürger können das in Artikel 5, Absatz 1 des Gesetzesdekrets Nr. 33 vom 14. März 2013 vorgesehene Recht auf Bürgerzugang ausüben, wenn die Rubrik "Transparente Verwaltung" der institutionellen Website eine Urkunde, ein Dokument oder eine andere Information, die gemäß den geltenden Vorschriften veröffentlicht werden muss, nicht veröffentlicht hat.

An wen es sich richtet

keine Bedingungen

So geht es

Ein Antrag auf Zugang der Bürger zu einem Dokument, einer Urkunde oder einer Information, deren Veröffentlichung unterlassen wurde, steht jedermann offen, ist kostenlos, muss nicht begründet werden und ist an den Transparenzbeauftragten zu richten, der innerhalb von dreißig Tagen nach Erhalt seine Entscheidung trifft.

Innerhalb der gleichen Frist von dreißig Tagen veröffentlicht die Verwaltung die beantragten Informationen und teilt dem Antragsteller gleichzeitig mit, dass die Veröffentlichung erfolgt ist, wobei sie den Hyperlink zu den beantragten Informationen angibt.

Im Falle einer Verzögerung oder eines Ausbleibens der Antwort des Transparenzmanagers kann sich der Antragsteller an den Generaldirektor der Provinz, Dr. De Col Raffaele (E-Mail: direzionegenerale@provincia.tn.it-telefono: 0461 - 494602) wenden, der als Inhaber der Vertretungsbefugnis dafür sorgt, dass die zuständigen Strukturen antworten.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Der Antrag kann unter Verwendung des entsprechenden Formulars an den Leiter der Abteilung Korruptionsprävention und Transparenz RPCT gerichtet werden, und zwar per

  1. per eingeschriebener elektronischer Post: anticorruzione@pec.provincia.tn.it
  2. persönlich oder auf dem Postweg an die folgende Adresse: Leiter der Abteilung Korruptionsprävention und Transparenz c/o Institutionelle Angelegenheiten, Abteilung Korruptionsbekämpfung und Transparenz Piazza Dante 15 38122 Trento

Formulare

Zeiten und Fristen

keine Frist

30 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Ab dem Datum des Eingangs des Antrags

Kosten

0
KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Riordino della disciplina riguardante il diritto di accesso civico e gli obblighi di pubblicita', trasparenza e diffusione di informazioni da parte delle pubbliche amministrazioni.

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Dipartimento affari istituzionali, anticorruzione e trasparenza

Email - Segreteria:
dip.istituzionali@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
dip.istituzionali@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.493200

Fax - Segreteria:
0461.494607

Contatti di Servizio elettorale, anticorr.,controlli e protezione dati personali

Email - Segreteria:
serv.elettorale-anticorruzione@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.elettorale-anticorruzione@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.494671

Fax - Segreteria:
0461.494607

Contatti di Ufficio supp. adempimenti e innovazione trasparenza e controlli

Email - Segreteria:
elettorale@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
elettorale@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.494671

Fax - Segreteria:
0461.493690

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 05.08.2025 12:16

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren