Beihilfe Neues Unternehmen 2023

  • Aktiv

Anreize zur Förderung der Gründung und/oder Konsolidierung neuer Unternehmen, die von Jugendlichen und/oder Frauen und/oder Arbeitslosen in der Autonomen Provinz Trient gegründet werden

© Provincia autonoma di Trento -

Hervorgehobenes

Hervorgehobenes

Es ist nicht mehr möglich, einen Antrag zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ. Die Formulare für die Kostenberichterstattung wurden in der Rubrik "Formulare" veröffentlicht.

Beschreibung

Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Anreiz für neue Unternehmer, wie junge Menschen, Frauen und Arbeitslose, mit dem Ziel

  • Unterstützung von Initiativen im Zusammenhang mit derGründung neuer Unternehmen und/oder Initiativen zur Konsolidierung des neuen Unternehmens durch Investitionen, Kommunikationskampagnen, Ausbildung und Dienstleistungen für ihr Wachstum;
  • Förderung des Kaufs von Gütern und Dienstleistungen in der Provinz und damit Schaffung von Nebeneffekten auf dem Gebiet der Provinz.

Die Erleichterungsmaßnahme wird durch dieBekanntmachung und durch dieallgemeinen Bestimmungen geregelt, die für alle Interventionen des LP 6/2023 gelten.

Beitragsmaßnahme und förderfähige Ausgaben

Die Förderung, die im Rahmen der "de minimis"-Regelung gemäß der neuen Verordnung 2023/2831 gewährt wird, wird auf der Grundlage eines Prozentsatzes (abhängig von der für das eingereichte Projekt erzielten Punktzahl) und unter Bezugnahme auf die als förderfähig angesehenen Ausgaben festgelegt:

  • Die Mindestausgabengrenze beträgt 10.000 EUR;
  • die Obergrenze für die Ausgaben beträgt 100.000 EUR.

Zur Überprüfung der Makroelemente der förderfähigen Ausgaben siehe Artikel 11 derBekanntmachung, zur Überprüfung der Anreizmaßnahme und der Erhöhung siehe Artikel 9 derBekanntmachung.

Attenzione!

Die Beihilfemaßnahme wird um 10 % erhöht, wenn die gesamten getätigten Ausgaben eine territoriale Auswirkung haben: mindestens 80 % der gesamten förderfähigen Ausgaben wurden bei Lieferanten mit Betriebssitz in der Provinz Trient erworben.

Die Erhöhung wird unter der Voraussetzung anerkannt, dass sie in dem Antrag beantragt wird.

Beschränkungen

Ausbildungslehrgang

Der Neo-Unternehmer muss an einem von Trentino Sviluppo organisierten Ausbildungskurs (Mindestdauer 16 Stunden) zu Themen wie Unternehmensstrategie und Innovation, Finanzmanagement, Marketing und digitales Marketing, Organisation der Humanressourcen, Kreislaufwirtschaft teilnehmen.

Bewerber, die in den letzten 12 Monaten vor der Einreichung ihres Antrags an einem Kurs zu den oben genannten Themen teilgenommen haben, auch bei anderen Bildungseinrichtungen, mit einer Mindestdauer von 16 Stunden, sind nicht verpflichtet, an dem oben genannten Kurs teilzunehmen , vorbehaltlich der Bewertung durch den Dozenten. In diesem Fall muss bei der Einreichung des Antrags auch die Bescheinigung über die Teilnahme an dem bereits besuchten Lehrgang vorgelegt werden, in der die Themen, die Anzahl der Stunden und die Ausbildungseinrichtung angegeben sind.

Sonstige Verpflichtungen

In Artikel 14 derBekanntmachung finden Sie weitere Informationen zu den Verpflichtungen und Auflagen, die den Begünstigten obliegen.

An wen es sich richtet

Neue Unternehmer, die:

  • Eigentümer des neu gegründeten Unternehmens sind und aktiv und ausschließlich die Tätigkeit der Leitung und Organisation des Unternehmens ausüben, und zwar in der Rolle des Eigentümers oder des gesetzlichen Vertreters oder des Gesellschafters, wie im Unternehmensregister eingetragen;
  • in mindestens eine der folgenden Kategorien fallen
    • eine Frau sein
    • junge Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren sein;
    • Sie müssen seit mindestens sechs Monaten arbeitslos sein.

Zugangsvoraussetzungen

Um in den Genuss des Anreizes zu kommen, muss das Unternehmen zum Zeitpunkt der Antragstellung

  • zu mindestens 51 % im Besitz eines oder mehrerer neuer Unternehmer sein;
  • die Geschäftstätigkeit in der Provinz nicht mehr als 18 Monate nach dem Datum der Antragstellung aufgenommen haben, wie im Handelsregister eingetragen (Datum der Gründung), oder mindestens eine Geschäftseinheit in der Provinz vor nicht mehr als 18 Monaten übertragen/gegründet haben oder durch die Übernahme eines bereits bestehenden Unternehmens oder einen Generationswechsel nicht mehr als 18 Monate nach dem Datum der Antragstellung gegründet worden sein;
  • ein Kleinst- oder Kleinunternehmen sein;

Kriterien für die Projektbewertung

Die Anträge werden von der untersuchenden Stelle(Trentino Sviluppo) im Rahmen des Bewertungsverfahrens geprüft. Am Ende des Bewertungsverfahrens wird eine Rangliste erstellt. Die Bewertungskriterien finden Sie in Art. 8 derBekanntmachung .

Der Antrag kann eingereicht werden von

  • Inhaber des Einzelunternehmens
  • Gesetzlicher Vertreter des Unternehmens
  • Beauftragter

So geht es

Fristen und Bewerbungsverfahren

Es ist nicht mehr möglich, sich zu bewerben: Bewerbungen können zwischen dem 5. März 2024, 15.00 Uhr, und dem 30. Juli 2024, 15.00 Uhr, eingereicht werden.

Um einen Antrag einzureichen, müssen Sie über das digitale Identitätssystem SPID verfügen.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie außerdem eine Projektbeschreibung der Initiative und einen Geschäftsplan vorlegen (insbesondere müssen Sie eine vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung und eine Bilanz für einen Zeitraum von zwei Jahren erstellen, entsprechend dem Faksimile in der Rubrik Formulare).

Formulare

Zeiten und Fristen

Es ist nicht mehr möglich, einen Antrag zu stellen.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Zugang zum Service

Authentifizierung

SPID Stufe 2

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Interventi a sostegno del sistema economico trentino

Weiterlesen

Legge provinciale 6 luglio 2023, n. 6 'Interventi a sostegno del sistema economico trentino': Avviso n. 1/2023 'Nuova impresa 2023' - Incentivi per favorire l'avvio di nuova imprenditorialità in Provincia Autonoma di Trento

Weiterlesen

Modifica delle disposizioni di carattere generale e comune a tutti gli interventi e delle disposizioni specifiche per singoli interventi, ai sensi dell'articolo 6 della legge provinciale n. 6/2023 e relativa apertura dei termini di applicazione e presentazione delle domande di incentivo anche a valere sull'Avviso 'Nuova Impresa 2023'. Disposizioni riguardanti l'applicazione del Regolamento (UE) n. 2023/2831 della Commissione del 13 dicembre 2023

Weiterlesen

Avviso n. 1/2023 - 'Nuova impresa 2023' - Incentivi per favorire l'avvio di nuova imprenditorialità in Provincia autonoma di Trento, di cui alla D.G.P. n. 2015/2023 e s.m.i.: integrazioni e proroga del termine di presentazione delle domande.

Weiterlesen

Articolo 5 del D.L. 24 febbraio 2023, n. 13 convertito con L. 21 aprile 2023, n. 41: approvazione prime indicazioni operative riguardanti l'apposizione del Codice unico di progetto (CUP) e modifica dell'Avviso Nuova Impresa 2023 (approvato con deliberazione di Giunta provinciale n. 2015/2023).

Weiterlesen

Avviso n. 1/2023 'Nuova impresa 2023', di cui alla deliberazione della Giunta provinciale n. 2015 di data 20 ottobre 2023 e s.m.i.: approvazione della graduatoria e contestuale aumento del budget.

Weiterlesen

Modifica delle disposizioni di carattere generale e comune a tutti gli interventi della legge provinciale n. 6/2023 approvate con deliberazione di Giunta provinciale n. 2014/2023 e s.m. e precisazione Avviso n. 1/2023 'Nuova impresa 2023' approvato con deliberazione di Giunta provinciale n. 2015/2023 e s.m.

Weiterlesen

Avviso n. 1/2023 'Nuova impresa 2023' - Incentivi per favorire l'avvio di nuova imprenditorialità in Provincia Autonoma di Trento, di cui alla deliberazione di Giunta provinciale n. 2015 di data 20 ottobre 2023 e smi.

Weiterlesen

Disposizioni di carattere generale e comune a tutti gli interventi della Legge provinciale 6 luglio 2023, n. 6 “Interventi a sostegno del sistema economico trentino”.

Weiterlesen

Kontakt

Trentino Sviluppo S.p.A.

Email - Segreteria:
info@trentinosviluppo.it

Pec - Segreteria:
segreteria@pec.trentinosviluppo.it

Telefono - Segreteria:
0464.443111

Fax - Segreteria:
0464.443112

Sito web:
https://www.trentinosviluppo.it

Trentino Sviluppo S.p.A.

Trentino Sviluppo S.p.A. ist eine interne Gesellschaft, die sich zu 100 % im Besitz der Autonomen Provinz Trient befindet und das nachhaltige Wachstum des "Systems Trentino" durch die Entwicklung von Maßnahmen und Dienstleistungen zur Unterstützung der Gründung neuer Unternehmensprojekte und der Innovation fördert.

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren