Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen SRG06 LEADER-Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategien

  • Nicht aktiv

Dienst vom 20. Oktober bis 20. November 2023

Auswahl der lokalen Aktionsgruppe (LAG) und der lokalen Entwicklungsstrategie (LDS) für die Programmplanung der GAP 2023-2027

Beschreibung

LEADER für den Programmplanungszeitraum 2023-2027 ist eingebettet in das Interventionsblatt SRG06 - LEADER - "Umsetzung lokaler Entwicklungsstrategien" des Nationalen Strategieplans der GAP und der Ergänzung zur ländlichen Entwicklung der Autonomen Provinz Trient, genehmigt durch den Beschluss des Provinzrats Nr. 262 vom 17/02/2023, auf der Grundlage der Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 2021/1060 (Art. 31-34) und der Verordnung (EU) Nr. 2021/2115.

LEADER wird von Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) verwaltet und durch integrierte und multisektorale lokale Entwicklungsstrategien (LDS) umgesetzt, die speziell für einzelne Gebiete mit homogenen Merkmalen und Bedürfnissen konzipiert wurden, als Antwort auf den Vergleich mit den verschiedenen lokalen Akteuren und den tatsächlichen und besonderen Bedürfnissen, die sich herausgestellt haben.

Die Intervention SRG06 ist in zwei Teilinterventionen unterteilt Teilintervention A "Unterstützung lokaler Entwicklungsstrategien", unterteilt in spezifische Interventionen und allgemeine Interventionen, und Teilintervention B "Animation und Management lokaler Entwicklungsstrategien", unterteilt in zwei Aktionen: Aktion B.1 "Management" und Aktion B.2 "Animation und Kommunikation".

Dieser Aufruf legt die Modalitäten für die Vorbereitung, Präsentation und Auswahl der SSL-Vorschläge und der LAG zur Umsetzung der vorgestellten Strategie fest.

An wen es sich richtet

Der Begünstigte ist eine öffentlich-private Partnerschaft, eine so genannte lokale Aktionsgruppe (LAG). Für eine Bewerbung im Rahmen dieser Bekanntmachung kommen in Frage

- LAGs, die bereits im vorangegangenen Programmplanungszeitraum tätig waren;

- Partnerschaften, die sich aus öffentlichen und privaten Einrichtungen zusammensetzen, die entweder einen federführenden Partner für Verwaltungs- und Finanzfragen wählen oder sich in einer rechtlich konstituierten Struktur zusammenschließen;

- neue Partnerschaften, die sich im Aufbau befinden und sich aus öffentlichen und privaten Einrichtungen zusammensetzen, die entweder einen federführenden Partner für Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten wählen oder sich in einer rechtlich konstituierten Struktur zusammenschließen.

Der Aufruf sieht die Auswahl nur einer LAG vor.

So geht es

Der vom gesetzlichen Vertreter digital unterzeichnete Antrag muss zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument bis spätestens 20. November 2023, 24.00 Uhr, ausschließlich über PEC an folgende Adresse geschickt werden: serv.politichesvilupporurale@pec.provincia.tn.it, andernfalls ist der Antrag unzulässig.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen

1. SSL, digital unterzeichnet vom gesetzlichen Vertreter der LAG, erstellt nach dem Muster in Anhang 3 der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen;

2. ein vom gesetzlichen Vertreter der antragstellenden LAG digital unterzeichnetes Formular zur Selbsteinschätzung der Punktzahl für die in Anhang 4 "Kriterien für die Auswahl der LAG und der lokalen Entwicklungsstrategie (SSL)" genannten Auswahlkriterien

3. im Falle einer bereits gegründeten LAG

  • Kopie des Beschlusses (des Verwaltungsrats oder der Partnerschaftsversammlung), der den gesetzlichen Vertreter der LAG ermächtigt, den Antrag und die Begleitdokumente zu unterzeichnen und die vorgelegte SSL zu genehmigen
  • Gründungsurkunde und Satzung der LAG
  • ein Beschluss der Mitgliederversammlung zur Ernennung der Mitglieder des Entscheidungsgremiums der LAG;
  • die Interessenbekundung der Gemeinden, die neu in das geographische Gebiet aufgenommen werden, um der LAG beizutreten.

4. im Falle der Gründung von LAGs

  • die Delegation der Partnerschaft an den federführenden Partner des LEADER-Gebiets, den Antrag auf Mitgliedschaft zu stellen;
  • die Erklärung der Partnerschaft, sich in einer nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch rechtlich anerkannten Rechtsform zu konstituieren und innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der SSL-Auswahl Rechtspersönlichkeit zu erlangen und innerhalb derselben Frist die Gründungsurkunde und die Satzung der LAG zu übermitteln.

Zeiten und Fristen

2023 20 Nov

APERTURA BANDO LEADER 2023 20.10.2023 ⇢ 20.11.2023

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Complemento per lo Sviluppo Rurale della Provincia autonoma di Trento per il periodo di programmazione 2023-2027 - Intervento SRG06 - 'LEADER - Attuazione strategie di sviluppo locale': approvazione della Strategia di Sviluppo Locale (SSL) presentata dal Gal Trentino Orientale sul bando per la selezione del Gal e della SSL di cui alla deliberazione della Giunta provinciale n. 2089 di data 20 ottobre 2023.

Weiterlesen

Complemento per lo Sviluppo Rurale della Provincia autonoma di Trento per il periodo di programmazione 2023-2027: bando per la selezione del Gal e della Strategia di Sviluppo Locale (SSL) di cui all'Intervento SRG06 - 'LEADER - Attuazione strategie di sviluppo locale'. Individuazione della candidatura assegnataria delle risorse.

Weiterlesen

Complemento per lo Sviluppo Rurale della Provincia autonoma di Trento per il periodo di programmazione 2023-2027: bando per la selezione del Gal e della Strategia di Sviluppo Locale (SSL) di cui all'Intervento SRG06 - 'LEADER - Attuazione strategie di sviluppo locale'.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 21.10.2025 17:08

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren