Antrag auf Aufnahme in das Verzeichnis der Grenzapotheken

  • Nicht aktiv

Derzeit aufgrund einer Änderung der Rechtsvorschriften in der Schwebe.

Apotheken, die in der Nähe der Provinzgrenzen angesiedelt sind, können die Aufnahme in das Verzeichnis der Grenzapotheken beantragen, die zur Abgabe von Arzneimitteln an Einwohner der Provinz Trient berechtigt sind, und zwar auf der Grundlage der Vereinbarungen zwischen der Autonomen Provinz Trient und der Autonomen Provinz Bozen, zwischen der Autonomen Provinz Trient und der Region Lombardei sowie zwischen der Autonomen Provinz Trient und der Region Venetien.Verfahren läuft.

An wen es sich richtet

Apotheken in der Nähe der Provinzgrenzen.

So geht es

Derzeit ausgesetzt aufgrund von Änderungen in der Referenzgesetzgebung.

Beantragen Sie die Aufnahme auf dem entsprechenden Formular (Code 10559, genehmigt durch Beschluss des Direktors der Dienststelle für Gesundheit und nicht autonome Politiken Nr. 8288 vom 21. Dezember 2021), jederzeit im Laufe des Jahres, unter der Adresse serv.politsanitarie@pec.provincia.tn.it.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

- Antrag auf Aufnahme in die Liste der Grenzapotheken, die zur Abgabe von Arzneimitteln an Einwohner der Provinz Trient berechtigt sind (Code 10559, genehmigt durch Beschluss des Direktors des Dienstes für Gesundheitspolitiken und Nicht-Selbstversorgung Nr. 8288 vom 21. Dezember 2021);

- Ordnungsgemäß unterzeichnete Informationen gemäß Artikel 13 und 14 der EU-Verordnung Nr. 679 von 2016 über die Verarbeitung personenbezogener Daten;

- Fotokopie eines Ausweises des Antragstellers (wenn der Antrag handschriftlich und nicht in Anwesenheit des zuständigen Mitarbeiters unterzeichnet wird).

Formulare

Zeiten und Fristen

90 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

ab dem Tag nach Eingang des Antrags

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Regolamento recante norme concernenti l'accordo collettivo nazionale per la disciplina dei rapporti con le farmacie pubbliche e private.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:43

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren