Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Aktualisierung der Daten des Gebäudekatasters (Docfa)

  • Aktiv

Wie man das Gebäudekataster über Änderungen des Zustands der Immobilie informiert.

Beschreibung

Die Errichtung neuer Gebäude und Änderungen des Zustands bestehender Gebäude müssen im Grundbuch eingetragen werden.

Eigentümer von dinglichen Rechten an Gebäuden, die durch Errichtung, Umbau (Wiederaufbau ex novo, Erweiterungen, Zusammenlegung, Teilung, Nutzungsänderung, Neuaufteilung der Innenräume, Änderung der materiellen Anteile usw.) oder Abriss eine Veränderung erfahren haben, müssen einen Antrag auf Katasteraktualisierung stellen, der mit der Software DOCFA ( Einzelheiten unter https://www.provincia.tn.it/News/Docfa ) von einem qualifizierten Techniker erstellt wurde.

Von der Eintragungspflicht ausgenommen sind

  • freistehende Gebäude mit einer überdachten Fläche von weniger als 8 Quadratmetern, sofern sie kein Zubehör für gewöhnliche Wohneinheiten darstellen;
  • Gewächshäuser, die für den Anbau und den Schutz von Pflanzen auf natürlichem Boden ohne ständige Abdeckung verwendet werden
  • Aquakulturbecken oder Vorratsbehälter für die Bewässerung von Grundstücken, sofern es sich nicht um Zubehör für gewöhnliche Gebäudeeinheiten handelt;
  • isolierte Artefakte ohne Dach;
  • Vordächer, Schweineställe, Hühnerställe, Dungkästen, Brunnen und dergleichen mit einer Nutzhöhe von weniger als 1,80 m, sofern sie einen Rauminhalt von weniger als 150 Kubikmetern haben, nur wenn sie kein Zubehör für gewöhnliche Gebäudeeinheiten darstellen
  • unsichere Gegenstände ohne Fundament, die nicht dauerhaft mit dem Boden verbunden sind;

Die Kategorie der Gebäudeeinheit wird auf der Grundlage des allgemeinen Rahmens der Kategorien zugewiesen.

Beschränkungen

Die Frist für die Einreichung beträgt 30 Tage ab dem Datum des Nießbrauchs infolge von Bauarbeiten, der Eröffnung der Erbfolge beim Finanzamt, im Todesfall oder der Inbesitznahme einer Immobilie infolge von Urkunden.

Die für jede Eigentumseinheit berechneten Gebühren sind für jede Erklärung fällig, die innerhalb von 60 Tagen nach der Mitteilung über die Nichteintragbarkeit ein zweites Mal ohne Zahlung weiterer Gebühren wiederholt werden kann.

Bei verspäteter Einreichung werden Sanktionen gemäß den geltenden Vorschriften verhängt.

An wen es sich richtet

Der Antrag auf Aktualisierung kann von mindestens einem der Eigentümer der dinglichen Rechte an dem Grundstück gestellt werden.

Die Änderung wird von einem qualifizierten Fachmann vorbereitet, der bei den Berufsverbänden und Hochschulen eingetragen ist (Architekt, Ingenieur, Agrar- und Forstwissenschaftler, Vermessungsingenieur, Bausachverständiger, landwirtschaftlicher Sachverständiger, der sich auf ländliche Gebäude beschränkt, und Agrotechniker).

So geht es

Der beauftragte Techniker muss nach der Erstellung des Aktualisierungsdokuments mit Hilfe der Software Docfa (die kostenlos heruntergeladen werden kann) dieses zwingend elektronisch über das Portal OPENKat versenden, wie es der Beschluss des Provinzialrats Nr. 339 vom 13. März 2020 und die darauf folgende Bestimmung des Leiters des Grundbuchdienstes Nr. 3 vom 27. März 2020 vorsehen.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Das im Rahmen des Docfa-Programms erstellte Dokument besteht in der Regel aus den folgenden Mustern

  • Muster 1N (Teil I und II) für die Meldung von Einheiten, die den Katasterkategorien A - B - C angehören
  • Muster D1;
  • Modell 2N (Teil I und II) für die Anmeldung von Einheiten, die zu den Katasterkategorien D - E gehören, mit der Verpflichtung, die geschätzten Elemente anzumelden;
  • planimetrische Ausarbeitung (obligatorisch, wenn ein Gebäude mit mindestens zwei Einheiten vorhanden ist);
  • Grundrisse.

Der Erklärung/Meldung können allgemeine zusätzliche Anlagen wie Materialaufteilungspläne, Fotodokumentation oder besondere Formulare beigefügt werden.

Formulare

Zeiten und Fristen

Die Frist für das Verfahren ist festgelegt auf

  • 90 Tage ab dem Datum der Einreichung für die Kategorien A - B - C (Datum bezogen auf die Übermittlung eines Dokuments durch das OPENkat-Portal, das die formale Prüfung bestanden hat und sich im Status "geprüft" befindet)
  • 180 Tage ab dem Datum der Einreichung für die Kategorien D - E (Datum bezogen auf die Übermittlung eines Dokuments durch das OPENkat-Portal, das die formale Prüfung bestanden hat und sich im Status "geprüft" befindet)

Ist das Ergebnis positiv, wird die Akte mit der Genehmigungsunterschrift des Leiters des zuständigen Grundbuchamts zurückgeschickt.

Fällt das Ergebnis negativ aus, wird der Grund für die Ablehnung mitgeteilt

Kosten

Katastergebühren
35,00 Euro

für jede Grundstückseinheit

Katastergebühren
0,00 Euro

Änderung der Identifikation einer Immobilieneinheit

Katastergebühren
0,00 Euro

Änderung der Toponymie

Katastergebühren
0,00 Euro

Änderung von Materialanteilen

Katastergebühren
0,00 Euro

planimetrische Darstellung

Katastergebühren
0,00 Euro

Einheiten, die einer beliebigen Kategorie F zuzuordnen sind

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Delibera di aggiornamento e commisurazione degli importi dei diritti tavolari e dei tributi speciali catastali

Weiterlesen

Norme in materia di coordinamento tra catasto edilizio urbano e libro fondiario

Weiterlesen

Approvazione del regolamento di esecuzione di cui all'art. 4, ultimo comma, della legge regionale 19 dicembre 1980, n. 12. (B.U. 26 giugno 1986, n. 27 - Numero straordinario)

Weiterlesen

Regolamento recante norme per la revisione generale delle zone censuarie, delle tariffe d'estimo delle unita' immobiliari urbane e dei relativi criteri nonche' delle commissioni censuarie in esecuzione dell'articolo 3, commi 154 e 155, della legge 23 dicembre 1996, n. 662.

Weiterlesen

Disposizioni per la formazione del bilancio annuale e pluriennale dello Stato (legge finanziaria 2005).

Weiterlesen

Norme in materia ambientale.

Weiterlesen

Disposizioni per la formazione del bilancio annuale e pluriennale dello Stato (Legge di stabilita' 2012). (11G0234)

Weiterlesen

Proroga di termini previsti da disposizioni legislative. (11G0260)

Weiterlesen

Deposito dei tipi di frazionamento presso il comune previsto dall'art. 30, comma 5 del D.P.R 380/2001 sostituito da un sistema informativo telematico - effettiva operatività del sistema; obbligo della firma digitale per la presentazione di tutti i documenti trasmessi telematicamente o consegnati allo sportello relativamente alle
pratiche Pregeo e Docfa (frazionamento, nuova costruzione, variazione).

Weiterlesen

Utilizzo del nuovo programma Docfa 4 per la presentazione delle denunce di nuova costruzione e dichiarazioni di variazione.

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Ufficio del catasto di pergine valsugana e borgo valsugana

Email - Segreteria:
catasto.pergine@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
catasto.pergine@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.501700

Fax - Segreteria:
0461.501701

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del catasto di cavalese e fiera di primiero

Email - Segreteria:
catasto.cavalese@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
catasto.cavalese@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.493900

Telefono - Segreteria:
0462.340351

Fax - Segreteria:
0462.340351

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Presidio di Fiera di Primiero - Ufficio del Catasto di Cavalese e Fiera di Primiero

Telefono:
043962330

Fax:
0439764649

E-mail:
catasto.fiera@provincia.tn.it

PEC:
catasto.fiera@pec.provincia.tn.it

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del catasto di cles,fondo e male'

Email - Segreteria:
catasto.cles@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
catasto.cles@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0463.662702

Telefono - Segreteria:
0461.499165

Fax - Segreteria:
0463.662703

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Presidio di Fondo - Ufficio del Catasto di Cles, Fondo e Malé

Telefono:
0463831380

Fax:
0463839035

E-mail:
catasto.fondo@provincia.tn.it

PEC:
catasto.fondo@pec.provincia.tn.it

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Presidio di Malè - Ufficio del Catasto di Cles, Fondo e Malé

Telefono:
0463902051

Fax:
0463900730

E-mail:
catasto.male@provincia.tn.it

PEC:
catasto.male@pec.provincia.tn.it

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Presidio di Mezzolombardo - Ufficio del Catasto di Trento e Mezzolombardo

Telefono:
0461601133

Fax:
0461607764

E-mail:
catasto.mezzolombardo@provincia.tn.it

PEC:
catasto.mezzolombardo@pec.provincia.tn.it

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del catasto di riva del garda

Email - Segreteria:
catasto.riva@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
catasto.riva@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0464.552677

Telefono - Segreteria:
0461.493940

Fax - Segreteria:
0464.559209

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del catasto di rovereto

Email - Segreteria:
catasto.rovereto@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
catasto.rovereto@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.499730

Fax - Segreteria:
0461.499760

Mo.
9.00-13.00
Di.
9.00-12.30
Mi.
9.00-12.30
Fr.
9.00-12.30
Erster Gültigkeitstag 02.01.2023

Contatti di Ufficio del catasto di tione

Email - Segreteria:
catasto.tione@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
catasto.tione@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0465.324086

Telefono - Segreteria:
0461.499125

Fax - Segreteria:
0465.328407

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Contatti di Ufficio del catasto di trento e mezzolombardo

Email - Segreteria:
catasto.trento@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
catasto.trento@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.491612

Fax - Segreteria:
0461.491613

Per conoscere gli orari di apertura al pubblico degli uffici del Catasto presenti sul territorio provinciale, consulta questa tabella.

Erster Gültigkeitstag 01.07.2025

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren