Beschreibung
Die Akkreditierung wird angestrebt, um die für den Dienst der Kompetenzvalidierung und -zertifizierung vorgesehenen Tätigkeiten in vier Stufen durchführen zu können:
Zugang zum Dienst:
- Information, Veranschaulichung und Klärung des Weges der Kompetenzanerkennung, seiner Gliederung, seiner Regeln, seiner Ergebnisse und seines Wertes, um eine bewusste Teilnahme an den verschiedenen Aktivitäten zu fördern.
 - Beschaffung des Antrags auf Zugang zum Dienst.
 - Verwaltung der vom Dienst geforderten Dokumentation gemäß den vom Informationssystem der Provinz zur Unterstützung der Zertifizierungsdienste vorgesehenen Methoden.
 
Identifizierung:
- Bereitstellung von Informationen über die Erstellung des individuellen Dossiers.
 - Rekonstruktion des Erfahrungsrahmens bei der Erstellung des individuellen Dossiers.
 - Vorcodierung der Kompetenzen, Fertigkeiten und Kenntnisse, die mit den rekonstruierten Erfahrungen in Form von Lernergebnissen verknüpft werden können, die sich auf die im Repertoire der Provinz vorhandenen Berufsstandards beziehen, und Ermittlung des Berufsprofils oder der Referenzqualifikation für die Bewertung.
 - Überprüfen Sie alle Voraussetzungen in Bezug auf das identifizierte Profil oder die berufliche Qualifikation.
 - Den Nutzer bei der Erstellung des individuellen Dossiers begleiten.
 - Ausarbeitung des Transparenzdokuments als Zusammenfassung des individuellen Dossiers.
 - Aushändigung des formalisierten individuellen Dossiers und des zugehörigen Transparenzdokuments an den Nutzer.
 - Informieren Sie ihn über alle nützlichen Elemente der nachfolgenden Schritte, einschließlich der Hinweise auf Bewertungspraktiken/-methoden.
 
Bewertung:
- Sicherstellung der technischen Sekretariatsarbeiten des Bewertungsausschusses, der Verwaltung und Betreuung des Verfahrens der Bewertungsphase, insbesondere der Unterstützung der Aktivitäten im Zusammenhang mit der technischen Prüfung der Dokumentation und der Leistungstests.
 - Bereitstellung des Referenten für Transparenzdokumente für die Arbeit des Bewertungsausschusses.
 - Verwaltung der vom Dienst geforderten Dokumentation gemäß den im Informationssystem der Provinz vorgesehenen Methoden zur Unterstützung der Zertifizierungsdienste.
 
Die Zertifizierung:
- Vorbereitung des Zertifikats oder des Validierungsdokuments.
 - Aushändigung des Zertifikats oder des Validierungsdokuments an den Benutzer
 - Registrierung des Zertifikats oder des Validierungsdokuments
 - Verwaltung der vom Dienst geforderten Dokumentation gemäß den vom Informationssystem der Provinz, das die Zertifizierungsdienste unterstützt, vorgesehenen Methoden.
 
Dauer der Akkreditierung
Die Akkreditierung hat eine Laufzeit von drei Jahren ab dem Datum der Verabschiedung der entsprechenden Maßnahme und kann auf Antrag der berechtigten Stelle, der innerhalb von sechzig Tagen vor Ablauf der Laufzeit der gleichen Akkreditierung zu stellen ist, verlängert werden.